WiSta
Publikation
Datum: 13. Oktober 2016 Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - Implikationen für die amtliche Statistik
Mit der "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen 2015 ein Zukunftsprogramm, das weltweit eine nachhaltig soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung in Gang setzen soll. 17 Ziele …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 Neuere Entwicklungen in den Unternehmensstatistiken
Der vorliegende Beitrag fasst die neueren Entwicklungen im Bereich der Unternehmensstatistiken auf europäischer Ebene zusammen und gibt einen Ausblick auf die derzeit erwarteten Auswirkungen auf die amtlichen Unternehmensstatistiken in Deutschland. …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 EMOS – der European Master in Official Statistics
Der European Master in Official Statistics (EMOS) ist vorrangig ein Label für Masterstudiengänge, die gemäß den EMOS-Kriterien aufgebaut sind, aber auch ein stetig wachsendes Netzwerk aus Universitäten, Statistischen Ämtern, Zentralbanken und …
Publikation
Datum: 15. Januar 2015 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2012
Dieser Beitrag präsentiert Ergebnisse der Statistik über Unternehmen unter ausländischer Kontrolle in Deutschland. Im Jahr 2012 gab es rund 25 000 Unternehmen in Deutschland, die von einer Muttergesellschaft mit Sitz im Ausland kontrolliert wurden. …
Publikation
Datum: 15. Juni 2013 Postkommunismus, Ressourcenreichtum und Autoritarismus: eine mögliche Korrelation? – Der "Resource Curse" und seine Folgen auf die demokratischen Strukturen der ehemals kommunistischen Staaten in Europa und Asien
Die an der Universität Bremen entstandene Bachelorarbeit "Postkommunismus, Ressourcenreichtum und Autoritarismus: eine mögliche Korrelation? Der ‘Resource Curse’ und seine Folgen auf die demokratischen Strukturen der ehemals kommunistischen Staaten …
Publikation
Datum: 15. Januar 2013 Unternehmen unter ausländischer Kontrolle – Neue Ergebnisse der Inward-FATS-Statistik
Erstmals werden in diesem Beitrag Informationen über die Außenhandelsaktivitäten von auslandskontrollierten Unternehmen präsentiert. Dazu werden Angaben der Intrahandelsstatistik herangezogen, die Informationen über den deutschen Warenverkehr mit …
Publikation
Datum: 15. November 2011 Möglichkeiten und Grenzen einer indikatorengestützten Marktbeobachtung am Beispiel der europäischen Strategie "Europa 2020"
...Die Marktbeobachtung, die statistische Erfassung von Struktur und Ergebnissen der Austauschbeziehungen von Märkten, hat eine lange Tradition. Je nach Betrachter, Markt und Fragestellung sind dabei unterschiedliche Perspektiven und Aspekte von Interesse und die verwendeten Methoden variieren. In der Politik, das heißt für politische Entscheidungen, die Politikberatung oder zur Schaffung von Akzeptanz für politische Maßnahmen in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft, ist dabei eine wachsende Bedeutung von Indikatoren und Indikatorensystemen zu beobachten. ...
Publikation
Datum: 15. September 2011 Zur Berechnung von Kaufkraftparitäten
Ob es um die Verteilung der Stimmrechte im Internationalen Währungsfonds (IWF) geht, die gemäß der realen Wirtschaftskraft der Mitgliedstaaten festgelegt wird, oder um die Zuteilung von Fördermitteln aus den Struktur- und Kohäsionsfonds der …
Publikation
Datum: 15. August 2009 InwardFATS – Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland 2006
Die "Verflechtung deutscher Unternehmen mit dem Ausland“ war das Thema einer Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes zu den neuesten Ergebnissen aus der strukturellen Unternehmensstatistik. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschafts- und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2008 Die Strukturreformen im chinesischen Statistiksystem
Die Qualität der statistischen Daten über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Volksrepublik China wird seit Jahren von den internationalen und chinesischen Datennutzern angezweifelt. Die Gründe hierfür liegen insbesondere in …