WiSta
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Die Europäische Datenstrategie – ein Binnenmarkt für Daten
Mit der Europäischen Datenstrategie hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, einen europäischen Binnenmarkt für Daten zu etablieren. Sie ist ein wichtiger Baustein der Antwort der Europäischen Union auf die Herausforderungen der …
Publikation
Datum: 13. Oktober 2016 Sustainable Development Goals - Indikatoren für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Am Entwicklungsprozess des Indikatorenrahmenwerks der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen waren viele nationale und internationale Akteure beteiligt; ihre gute und intensive Zusammenarbeit führte zu einer Einigung in sehr kurzer Zeit. Das …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 Neuere Entwicklungen in den Unternehmensstatistiken
Der vorliegende Beitrag fasst die neueren Entwicklungen im Bereich der Unternehmensstatistiken auf europäischer Ebene zusammen und gibt einen Ausblick auf die derzeit erwarteten Auswirkungen auf die amtlichen Unternehmensstatistiken in Deutschland. …
Publikation
Datum: 13. August 2015 Die allgemeine Revisionspolitik des Statistischen Bundesamtes
In vielen Statistiken werden bereits veröffentlichte statistische Ergebnisse im Rahmen von sogenannten Revisionen überarbeitet, um neue, bisher nicht verfügbare Daten oder methodische und konzeptionelle Änderungen einzuarbeiten. Revisionen sind somit …
Publikation
Datum: 13. August 2015 Konzepte eines internationalen statistischen Vergleichs von Straftaten
Im Mittelpunkt dieses methodischen Beitrags stehen gerichtliche Verurteilungen in Deutschland im internationalen Vergleich. Dabei wird auf internationale Datenbedarfe der Europäischen Union (EU) und der Vereinten Nationen ebenso eingegangen wie auf …
Publikation
Datum: 13. April 2015 Bereitstellung harmonisierter Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken – Pilotstudie zur Unterstützung der europäischen LUCAS-Erhebung
In einer globalisierten Welt ist die Vergleichbarkeit von Daten zur Landbedeckung und Landnutzung eine Grundvoraussetzung für deren grenzübergreifende Integration. Eurostat erhebt im Rahmen der punktstichprobenartigen LUCAS-Geländeerhebung solche …
Publikation
Datum: 15. Februar 2014 Mobile Internetnutzung in Deutschland und Europa 2012
Der Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse der Erhebung des Jahres 2012 vor. Betrachtet wird dabei zunächst die Ausstattung der Haushalte mit Computern und Internetzugang. Im Mittelpunkt steht ferner auch die mobile Internetnutzung. Bei ausgewählten …
Publikation
Datum: 15. Juni 2013 Postkommunismus, Ressourcenreichtum und Autoritarismus: eine mögliche Korrelation? – Der "Resource Curse" und seine Folgen auf die demokratischen Strukturen der ehemals kommunistischen Staaten in Europa und Asien
Die an der Universität Bremen entstandene Bachelorarbeit "Postkommunismus, Ressourcenreichtum und Autoritarismus: eine mögliche Korrelation? Der ‘Resource Curse’ und seine Folgen auf die demokratischen Strukturen der ehemals kommunistischen Staaten …
Publikation
Datum: 15. Januar 2013 Unternehmen unter ausländischer Kontrolle – Neue Ergebnisse der Inward-FATS-Statistik
Erstmals werden in diesem Beitrag Informationen über die Außenhandelsaktivitäten von auslandskontrollierten Unternehmen präsentiert. Dazu werden Angaben der Intrahandelsstatistik herangezogen, die Informationen über den deutschen Warenverkehr mit …
Publikation
Datum: 15. Januar 2013 Der Verhaltenskodex für europäische Statistiken (Code of Practice) in überarbeiteter Fassung 2011
Dieser Beitrag befasst sich − nach einer kurzen Darstellung der Entstehungsgeschichte des Verhaltenskodex − mit den Arbeiten der Sponsorship Group "Qualität“ von 2009 bis 2011 zur Überarbeitung des Verhaltenskodex, mit Aufbau und Inhalten des …