WiSta

8 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

 

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 10. April 2024 Schätzung regionaler Einkommensindikatoren unter Transformationen in Abwesenheit von Populations-Mikrodaten

Für Deutschland und andere entwickelte Länder werden Methoden zur Schätzung von sozioökonomischen Indikatoren auf räumlich disaggregierter Ebene benötigt, ohne dabei Populations-Mikrodaten zu verwenden, die meist nicht öffentlich verfügbar sind. …

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Robuste Schätzung regionaler Indikatoren auf Basis unsicherer Daten durch regularisierte Regression

Small Area Estimation erlaubt die Schätzung regionaler Indikatoren anhand kleiner Stichproben. Hierfür werden Survey-Daten mehrerer Regionen in statistischen Modellen kombiniert. Aufgrund der Digitalisierung der Gesellschaft entstehen immer mehr …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2020 Werkstattbericht: Georeferenzierung im Statistischen Verbund

Die Integration statistischer und geografischer Informationen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Statistische Verbund arbeitet aktiv an der Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur zur dauerhaften Implementierung der Integration von Geo- und …

Publikation

Datum: 16. August 2019 Statistische Datengewinnung durch die Nutzung geografischer Informationen

In der amtlichen Statistik werden durch die Integration statistischer und geografischer Daten Informationen nutzbar gemacht, die bisher nicht erschlossen werden konnten. Das daraus entstehende Wissen kommt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen …

Publikation

Datum: 16. August 2019 Simulationsprojekt zu Dienstunfällen von Beamtinnen und Beamten

Eine Mikrosimulation für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, welche statistischen Simulationsmodelle entwickelt und angewendet werden, um die Datenlieferverpflichtung Deutschlands zur …

Publikation

Datum: 11. August 2016 Die Auswirkung von Unit-Nonresponse in statistischen Erhebungen

Der Unit-Nonresponse (vollständiger Antwortausfall) kann in Erhebungen einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der Ergebnisse nehmen. Dies ist der Fall, wenn durch ihn eine verzerrte Nettostichprobe realisiert wird. Üblicherweise wird durch …

Publikation

Datum: 14. Juni 2016 Optimierung von Algorithmen zur Schätzung von robusten Spatial Small Area Modellen

Der Bedarf an regional differenzierten Daten steigt stetig an. Aus Kostengründen werden Stichproben oft nur auf aggregierter Ebene gezogen. Dadurch ist eine angemessene Präzision direkter Schätzer auf disaggregierter Ebene nicht gewährleistet. Als …