WiSta
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Methodik und Potenziale des Einrichtungsregisters
Ein zentraler Datenbestand zu allen Einrichtungen in Deutschland, wie er in Form des Einrichtungsregisters aufgebaut werden soll, existiert bisher nicht. Ziel ist, diesen Datenbestand nicht nur für den Zensus und darüber hinaus für Bundes- und …
Publikation
Datum: 10. April 2024 Schätzung regionaler Einkommensindikatoren unter Transformationen in Abwesenheit von Populations-Mikrodaten
Für Deutschland und andere entwickelte Länder werden Methoden zur Schätzung von sozioökonomischen Indikatoren auf räumlich disaggregierter Ebene benötigt, ohne dabei Populations-Mikrodaten zu verwenden, die meist nicht öffentlich verfügbar sind. …
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Fehlende Datensätze in der Meldung: Imputation versus Neuanforderung
Möglichkeiten und Grenzen der Imputation bei der Erhebung zu Tarifinformationen.
Die monatliche Verdiensterhebung hat die vierjährlich durchgeführte Verdienststrukturerhebung und die Vierteljährliche Verdiensterhebung abgelöst. Ergänzt wird sie …
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Weiterentwicklung des Anschriftenregisters für die amtliche Statistik
Zur Vorbereitung und Erstellung von Bundesstatistiken führt das Statistische Bundesamt ein ursprünglich mit Daten des Zensus 2011 aufgebautes Anschriftenregister. Für einen Registerzensus, weitgehend ohne ergänzende Befragungen, soll das …
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Die Verwendung von Straßensensoren und Capture-recapture-Techniken zur Messfehlerkorrektur in Surveys
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, welche Survey-, Sensor- und administrativeDaten verknüpft und unter Anwendung von Capture-recapture-Techniken (CRC) die Korrektur von Messfehlern in Surveys ermöglicht. Dazu werden die Antworten des …
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 The Use of Data-driven Transformations and Their Applicability in Small Area Estimation
In general, researchers have been using data transformations as a go-to tool to assist scientific work under the classical and linear mixed regression models instead of developing new theories, applying complex methods or extending software …
Publikation
Datum: 13. August 2018 Saisonbereinigung der Konjunkturstatistiken mit X-12-ARIMA und mit X13 in JDemetra+
Die Ergebnisse von ökonomischen Zeitreihen – zum Beispiel Monatswerte zu Umsätzen in der Industrie oder Quartalswerte zum Bruttoinlandsprodukt – werden von jährlich wiederkehrenden Saisoneffekten sowie kalenderbedingten Unregelmäßigkeiten …
Publikation
Datum: 11. August 2016 Die Auswirkung von Unit-Nonresponse in statistischen Erhebungen
Der Unit-Nonresponse (vollständiger Antwortausfall) kann in Erhebungen einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der Ergebnisse nehmen. Dies ist der Fall, wenn durch ihn eine verzerrte Nettostichprobe realisiert wird. Üblicherweise wird durch …
Publikation
Datum: 14. Juni 2016 Optimierung von Algorithmen zur Schätzung von robusten Spatial Small Area Modellen
Der Bedarf an regional differenzierten Daten steigt stetig an. Aus Kostengründen werden Stichproben oft nur auf aggregierter Ebene gezogen. Dadurch ist eine angemessene Präzision direkter Schätzer auf disaggregierter Ebene nicht gewährleistet. Als …
Publikation
Datum: 15. Juli 2014 The Labor Force Survey as a web questionnaire: Results of the German pretest within the ESSnet DCSS project
The Labor Force Survey as a web questionnaire: Results of the German pretest within the ESSnet DCSS project.