WiSta
Publikation
Datum: 18. Juni 2024 Maschinelles Lernen im Basisregister für Unternehmen
Das Statistische Bundesamt hat den gesetzlichen Auftrag, ein Register über Unternehmensbasisdaten für Deutschland aufzubauen. Die Inhalte und Ziele des Basisregisters für Unternehmen werden in dem zugrunde liegenden Gesetz definiert. Diese liegen vor …
Publikation
Datum: 15. Februar 2023 Aufbereitung von Angaben zu Geburtsorten im Ausländerzentralregister mit OpenStreetMap
Angaben zu Geburtsorten von Ausländerinnen und Ausländern ermöglichen eine Vielzahl neuer Auswertungsmöglichkeiten für amtliche Statistiken. Kommen somalische Schutzsuchende vermehrt aus Regionen, die durch Dürre und Nahrungsmittelknappheit …
Publikation
Datum: 15. Februar 2023 Trusted Smart Surveys: Fragebogen trifft neue digitale Daten
"Smart Surveys" sind Befragungen, die mithilfe von mobilen Geräten, typischerweise Smartphones oder Tablets, durchgeführt werden. Sie kombinieren interaktive Daten, die explizit von den Auskunftgebenden zur Verfügung gestellt werden, mit passiven, …
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens
Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2020 Korrektur des Tätigkeitsschlüssels der Bundesagentur für Arbeit mithilfe maschineller Lernverfahren
Einsatz der Verdienststrukturerhebung
Ziel des vorgestellten Projekts war, das Merkmal Vollzeit/Teilzeit des Tätigkeitsschlüssels in den Integrierten Erwerbsbiografien der Bundesagentur für Arbeit zu korrigieren. Dies sollte mithilfe des auch in der …
Publikation
Datum: 12. August 2020 EXDAT - experimentelle Daten und Methoden für eine innovative Statistik
In der neuen Rubrik "EXDAT – Experimentelle Daten" unter www.destatis.de veröffentlicht das Statistische Bundesamt seit Anfang des Jahres 2020 regelmäßig neue, innovative Projektergebnisse. Sie entstehen auf der Grundlage neuer Datenquellen und …
Publikation
Datum: 15. Juli 2014 The Labor Force Survey as a web questionnaire: Results of the German pretest within the ESSnet DCSS project
The Labor Force Survey as a web questionnaire: Results of the German pretest within the ESSnet DCSS project.
Publikation
Datum: 15. September 2008 Fragebogen auf dem Prüfstand: Testmethoden und deren Einsatz in der amtlichen Statistik
Dieser Beitrag schildert zunächst, wie Pretests im Kontext der amtlichen Statistik einzuordnen sind. Danach wird die Vielfalt quantitativer und qualitativer Testmethoden skizziert, mit denen jeweils spezifische Zielsetzungen verbunden sind und die …