WiSta
Publikation
Datum: 18. Juni 2024 Der europäische Mikrodatenaustausch – neue Datenquelle für die Außenhandelsstatistik
Seit dem Berichtsmonat Januar 2022 tauschen die nationalen Statistikämter der EUMitgliedstaaten untereinander Mikrodaten zu den innereuropäischen Warenexporten aus. Dabei wurde erstmals in der Geschichte des Europäischen Statistischen Systems ein …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Außenhandelsaktive Unternehmen: neue Analysemöglichkeiten durch Mikrodatenverknüpfung
Die Analyse der Außenhandelsaktivität von Unternehmen auf Basis verknüpfter Datensätze bietet eine Reihe neuer Erkenntnismöglichkeiten für Wissenschaft und Politik. Der Artikel beleuchtet verschiedene Verknüpfungs und Analysemöglichkeiten des neuen …
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Die Verwendung von Straßensensoren und Capture-recapture-Techniken zur Messfehlerkorrektur in Surveys
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, welche Survey-, Sensor- und administrativeDaten verknüpft und unter Anwendung von Capture-recapture-Techniken (CRC) die Korrektur von Messfehlern in Surveys ermöglicht. Dazu werden die Antworten des …
Publikation
Datum: 13. August 2018 Saisonbereinigung der Konjunkturstatistiken mit X-12-ARIMA und mit X13 in JDemetra+
Die Ergebnisse von ökonomischen Zeitreihen – zum Beispiel Monatswerte zu Umsätzen in der Industrie oder Quartalswerte zum Bruttoinlandsprodukt – werden von jährlich wiederkehrenden Saisoneffekten sowie kalenderbedingten Unregelmäßigkeiten …
Publikation
Datum: 15. März 2006 Nutzung des Raumbezuges in der amtlichen Statistik
Im Statistischen Bundesamt werden seit annähernd zwanzig Jahren Geoinformationssysteme (GIS) für die Bearbeitung von raumbezogenen Daten (Geodaten) in unterschiedlichen Projekten eingesetzt.
Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Einblick in die …