WiSta

81 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Öffentliche Finanzen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

 

1 bis 20 von 81 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 14. April 2023 Schuldendarstellung öffentlicher Einheiten auf kommunaler Ebene: die integrierte Modellrechnung der Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinden lagern zunehmend kommunale Aufgaben an ausge­gliederte öffentliche Einheiten aus, mit denen sie dann über ein teils recht komplexes Beteiligungs­geflecht verbunden bleiben. In der Modell­rechnung der integrierten kommunalen Schulden werden …

Publikation

Datum: 14. April 2023 Die neue Vergabestatistik: Konzeption, Methodik und erste Ergebnisse

Die Vergabe­statistik ist eine neue Statistik, die seit Oktober 2020 erstmals und umfassend den öffentlichen Einkauf, das heißt die öffent­lichen Aufträge und Konzes­sionen aller staatlichen Ebenen in Deutschland, darstellt. Der Artikel bietet einen …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2018 Auswirkungen von Steuerrechtsänderungen am Beispiel der Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik

Die Auswertung der Paneldaten zur Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik 2009 bis 2017 nach Steuerentstehungsjahren überprüft, ob Rechtsänderungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts – oder auch nur bereits zu erwartende Rechtsänderungen – …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2018 Entwicklung der Beschäftigung im öffentlichen Dienst bis 2017

Der öffentliche Dienst als größter Arbeitgeber in Deutschland steht häufig im Fokus der öffentlichen Diskussion, aktuell unter anderem mit den Themen Kindertagesbetreuung, Lehrermangel, Stellenabbau bei der Polizei und befristete Arbeitsverhältnisse. …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2016 Statistik der Entwicklungszusammenarbeit im Wandel – Modernisierung auf internationaler Ebene

Seit den 1960er-Jahren meldet Deutschland jährlich die öffentlichen und privaten Leistungen für Entwicklungszusammenarbeit an den Entwicklungsausschuss der OECD (DAC). Die internationalen Meldevorgaben blieben seit dieser Zeit in vielen Bereichen …

Publikation

Datum: 15. Januar 2015 Finanzvermögen des Öffent­lichen Gesamt­haushalts am 31. Dezember 2013

In diesem Beitrag wird zunächst ein Einblick in die Methodik der Statistik gegeben. Diesem folgt eine Analyse des Finanz­vermögens des Jahres 2013 bezüglich der Höhe und Struktur anhand der vier Ebenen des öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Länder, …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2014 Entwicklung der Ausgaben und Ein­nahmen des Öffentlichen Gesamt­haushalts im ersten Halb­jahr 2014

Dieser Beitrag analysiert und kommentiert die für die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im ersten Halbjahr 2014 maßgeblichen Einfluss­faktoren, differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamt­haushalts, im Vergleich zum ersten …

Publikation

Datum: 15. November 2014 Schulden des Öffentlichen Gesamt­haus­haltes am 31. Dezember 2013

Der Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushaltes (mit den Ebenen Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung) belief sich am 31. Dezember 2013 auf 2 038 Milliarden Euro und ist Thema dieses Beitrags.

Auszug aus der …

Publikation

Datum: 15. August 2014 Vierteljährliche Schulden am 31. März 2014 – Eine Analyse der Effekte der Änderungen des FPStatG sowie des ESVG

Mit der Änderung des Finanz- und Personalstatistikgesetzes (FPStatG) konnte der Berichtskreis vervollständigt werden. Gleichzeitig wirkt sich auch der Übergang vom Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995 auf das ESVG …

Publikation

Datum: 15. Juni 2014 Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Dieser Beitrag stellt ausgewählte finanzstatistische …

Publikation

Datum: 15. Juni 2014 Ausgaben und Einnahmen des öffent­lichen Gesamt­haushalts im Jahr 2013

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im Jahr 2012 differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamthaus­halts im Vergleich zum Jahr 2011.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …

Publikation

Datum: 15. Januar 2014 Finanzvermögen des öffent­lichen Gesamt­haushalts am 31. Dezember 2012

In diesem Beitrag wird zunächst ein Einblick in die Methodik der Statistik gegeben. Diesem folgt eine Analyse des Finanz­vermögens des Jahres 2012 bezüglich der Höhe und Struktur anhand der vier Ebenen des öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Länder, …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2013 Neues Finanz- und Personal­statistik­gesetz 2013

Am 1. Dezember 2013 sind umfassende Änderungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes (FPStatG) in Kraft getreten. Dieser Beitrag orientiert sich am Aufbau der Neufassung des FPStatG und arbeitet die jeweils vorgesehenen Änderungen heraus.

Auszug …

Publikation

Datum: 15. November 2013 Kassifizierung des Bestandes öffentlicher Fonds, Ein­richtungen und Unter­nehmen des Bundes nach demografischen Ereignissen

Der Begriff der Unternehmensdemografie beschreibt auf der einen Seite den aktiven Bestand von Unternehmen sowie andererseits die Ereignisse, die zu einer Veränderung dieses Bestandes führen können. Demografische Ereignisse lassen sich nach Zugangs- …

Publikation

Datum: 15. November 2013 Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen des öffent­lichen Gesamt­haushalts im ersten Halb­jahr 2013

Dieser Beitrag analysiert und kommentiert die für die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im ersten Halbjahr 2013 maßgeblichen Einfluss­faktoren, differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamt­haushalts, im Vergleich zum ersten …

Publikation

Datum: 15. November 2013 Das Taxpayer-Panel 2001 bis 2008

Wie entwickeln sich die Einkommen im Laufe der Jahre? Welche Wirkungen haben Steuerrechtsänderungen auf private Haushalte, auf ihre Altersvorsorge oder auf ihre Spendenbereitschaft? Wirken sich Heirat oder Scheidung unterschiedlich auf die Einkommen …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2013 Schulden des öffentlichen Gesamt­haus­halts am 31. Dezember 2012

Der Beitrag stellt neben den methodischen Grundlagen der Schuldenstandserhebung und -analyse mit einer zusammenfassenden Übersicht zu zentralen Indikatoren den Schuldenstand des öffentlichen Gesamthaushaltes zum 31. Dezember 2012 vor.

Auszug aus der …

Publikation

Datum: 15. Juni 2013 Ausgaben und Einnahmen des öffentlichen Gesamt­haushalts im Jahr 2012

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im Jahr 2012 differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamthaus­halts im Vergleich zum Jahr 2011.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …

Publikation

Datum: 15. März 2013 Finanzvermögen des öffentlichen Gesamt­haushalts am 31. Dezember 2011

Dieser Beitrag stellt das Finanzvermögen des öffentlichen Gesamt­haushalts beim nicht öffentlichen Bereich dar. Dieses bezifferte sich am 31. Dezember 2011 auf insgesamt 526,0 Milliarden Euro und ging damit gegenüber den revidierten Ergebnissen des …

Publikation

Datum: 15. November 2012 Schulden des öffentlichen Gesamt­haus­haltes am 31. Dezember 2011

Dieser Beitrag thematisiert die Darstellung des Schuldenstandes des öffentlichen Gesamthaushaltes (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeinde­verbände sowie Sozialver­sicherung), der sich am 31. Dezember 2011 auf 2 025 Milliarden Euro belief.

Auszug aus der …