WiSta
Publikation
Datum: 15. Januar 2012 Entwicklung der Beschäftigung im öffentlichen Dienst – Steigendes Durchschnittsalter, mehr Frauen in leitender Position, mehr Zeitverträge
...Nach jahrelangem erheblichem Personalrückgang im öffentlichen Dienst haben der Ausbau der Kinderbetreuung und Personalzuwächse im Bildungsbereich seit 2008 wieder zu einem moderaten Anstieg der Beschäftigtenzahlen geführt. Am 30. Juni 2010 waren knapp 4,6 Millionen Personen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", November 2011 Autoren: Dr. Alexandros Altis, Dipl.-Volkswirt Sebastian Koufen...
Publikation
Datum: 15. März 2011 Entwicklungen im Bereich der Beamtenversorgung
Zu Beginn des Jahres 2010 bezogen rund 1,5 Millionen Personen Versorgungsleistungen im Zusammenhang mit einem ehemaligen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zahl der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger damit …
Publikation
Datum: 15. Januar 2011 Anhebung der Altersgrenzen in der Beamtenversorgung: Eine Modellbetrachtung verschiedener Szenarien
Der Beitrag untersucht modellhaft, wie sich die Neuregelung der Altersversorgung für Beamte von 2009 auf die Pensionsanwartschaften der Bundesbeamten in Deutschland auswirkt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember …
Publikation
Datum: 15. April 2010 Entwicklungen im Bereich der Beamtenversorgung
Dieser Beitrag beschreibt die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, die Zugänge zum Versorgungssystem und die Altersstruktur des aktiven und des ehemals beamteten Personals.
Auszug aus der Publikation …
Publikation
Datum: 15. Februar 2009 Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem
Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem zusammen und beleuchtet zum Beispiel die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, Zahl der Pensionäre und Pensionärinnen, …
Publikation
Datum:
15. Dezember 2007
Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2006
...Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände in ihrem gesamten verwaltungsmäßigen und wirtschaftlichen Handeln. ...
Publikation
Datum:
15. Januar 2006
Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2004
...Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände in ihrem gesamten verwaltungsmäßigen und wirtschaftlichen Handeln. ...
Publikation
Datum: 15. Oktober 2004 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2003
...Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände in ihrem gesamten verwaltungsmäßigen und wirtschaftlichen Handeln. ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2004 Versorgungsempfänger des öffentlichen Dienstes am 1. Januar 2003
Dieser Beitrag beschreibt die wichtigsten Ergebnisse der Versorgungsempfängerstatistik zum Stichtag 1. Januar 2003. Nach einer methodischen Einführung wird zunächst die zahlenmäßige Entwicklung der Versorgungsempfänger dargestellt. Daran anschließend …
Publikation
Datum: 15. November 2003 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2002
...Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände in ihrem gesamten verwaltungsmäßigen und wirtschaftlichen Handeln. ...