WiSta

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Preise Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. August 2023 Digitalisierung in der Preisstatistik - Nutzung von Reisebuchungsdaten

Die Krisen der letzten Jahre – allen voran die Corona-Pandemie – haben die Messung der Inflations­rate vor neue Heraus­forderungen gestellt. Dies betraf auch die Gütergruppe Pauschal­reisen. Zum Beispiel wurden in den Jahren 2020 und 2021 viele …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2011 Preisindizes für Wohn­immobilien – Neues Liefer­programm, Wägungs­schema und Er­gebnisse für 2010

In diesem Beitrag werden das durch die EU-Verordnung vorgegebene künftige Liefer­programm zu den Preis­indizes für Wohn­immobilien vorgestellt und die sich daraus ergebenden Heraus­forderungen für die amtliche Statistik aufgezeigt. Weiterhin werden …

Publikation

Datum: 15. November 2010 Häuserpreise – Ergebnisse für 2009

In diesem Beitrag werden die aktuell ermittelten Ergebnisse für das Berichtsjahr 2009 sowohl für den Häuser­preis­index (Neubau) und seine Teilaggregate als auch für den Preisindex für bestehende Wohngebäude präsentiert.

Auszug aus der Publikation …

Publikation

Datum: 15. November 2008 Häuserpreise – Ergebnisse für 2007 und erste Resultate für Trans­ferkosten

Seit Mitte Dezember 2007 läuft die dritte und voraussichtlich letzte Ausbaustufe des Pilot­projekts zur preisstatistischen Erfassung des
selbst genutzten Wohneigen­tums (Entwicklung eines Häuser­preisindex). Dieser Beitrag dokumentiert den bisher …

Publikation

Datum: 15. Februar 2008 Häuserpreisindex – Projektfortschritt und erste Ergebnisse für bestehende Wohngebäude

Mit diesem Beitrag wird der mittlerweile erreichte Projekt­fortschritt im Pilotprojekt zur preisstatistischen Erfassung des selbst genutzten Wohneigen­tums (Entwicklung eines Häuser­preisindex) dokumentiert. Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei der …