WiSta

21 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Preise Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 21 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Hierarchisches Klassifizieren von Scannerdaten: ein Methodenvergleich mit Anwendung in der Verbraucherpreisstatistik

Die Nutzung von Scannerdaten in der Verbraucherpreisstatistik hat viele Vorteile, bringt allerdings auch einige Herausforderungen mit sich. Eine der Herausforderungen ist die Klassifizierung der Artikel nach dem vom Verbraucherpreisindex verwendeten …

Publikation

Publikation

Datum: 15. Oktober 2020 Dynamische Preissetzung im Onlinehandel: zu den Auswirkungen auf den Verbraucherpreisindex

Dynamische Preissetzung, also die laufende Anpassung von Preisen für Waren und Dienstleistungen an die Marktsituation durch die Verwendung maschineller Algorithmen, verbreitet sich im Onlinehandel immer stärker. Die derzeitige Praxis der monatlichen …

Publikation

Datum: 11. April 2019 Modellbasierte Schätzung von regionalen Warenkörben für das Vereinigte Königreich

Der Verbraucherpreisindex wird sowohl von staatlicher als auch von privatwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Seite zur Beurteilung von Preisentwicklungen verwendet. Für seine Berechnung werden für einen Warenkorb aus Produkten Preise und ihr …

Publikation

Datum: 11. April 2019 Meilensteine der Verbraucherpreisstatistik zwischen 1950 und 2019

Der Aufsatz nimmt die nach Preiserhöhungen für Getreideerzeugnisse und Fleisch Mitte Juli 1950 in der Öffentlichkeit geübte Kritik an den Ziffern des Preisindex für die Lebenshaltung zum Anlass, die Ziele und Methoden der Indexberechnung kurz …

Publikation

Datum: 11. April 2019 Die Entwicklung der Lebenshaltungskosten

Neuberechnung einer Preisindexziffer für die Lebenshaltung von Arbeitnehmerfamilien.

Rationierte Nahrungsmittel, Schwarzmarktpreise und Wohnungsnot – die Lage in der Nachkriegszeit wird fassbar im folgenden Beitrag von Dr. Gerhard Fürst. Der Aufsatz …

Publikation

Datum: 11. April 2019 Nutzung von Scannerdaten in der Preisstatistik – eine Untersuchung anhand von Marktforschungsdaten

...Um zu evaluieren, in welcher Form Scannerdaten in der deutschen Verbraucherpreisstatistik genutzt werden können, kaufte das Statistische Bundesamt einen Datensatz mit Kassendaten ausgewählter Lebensmittel und Getränke von einem Marktforschungsinstitut. Dieser Datensatz bildete die Basis für eine Untersuchung im Rahmen eines Projekts, bei der drei verschiedene Ansätze zur Indexberechnung mittels Scannerdaten getestet wurden. ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Ist ökologischer Konsum teurer? – Ein warenkorb­basierter Vergleich

Ein nachhaltigeres Konsumver­halten ist für immer mehr Menschen in Deutschland wichtig und vor dem Hintergrund weiter steigender globaler Umweltbe­lastungen auch dringend notwendig. Die unterstellten Mehrkosten eines nachhaltigeren Konsums stellen …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2014 Sind ärmere Haushalte stärker von Inflation betroffen? – Eine äquivalenz­einkommens­spezifische Analyse

Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucher­preisindex - befindet sich in Deutschland derzeit auf einem niedrigen Niveau. In den vergangenen Jahren sorgten jedoch vor allem starke Teuerungen in den Bereichen Lebens­mittel und Energie für öffentliche …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Der Markt für technische, physi­kalische und chemische Unter­suchungen im Spiegel der Preis- und Dienst­leistungs­statistiken

Dieser Beitrag zeigt am Beispiel des deutschen Marktes für technische, physikalische und chemische Untersuchungen auf, wie die Besonderheiten dieses Bereichs in den Dienstleistungs­statistiken berücksichtigt werden. Zudem sollen es die Ergebnisse der …