WiSta
Publikation
Datum: 15. Februar 2023 Übersterblichkeit durch Corona?
Der Beitrag stellt zunächst die grundlegenden Ideen der mit dem Corona-Sonderpreis des Statistischen Bundesamtes ausgezeichneten Arbeiten vor, die sich mit der Schätzung der Übersterblichkeit in den Jahren 2020 und 2021 befassen. Dabei wurde eine …
Publikation
Datum: 15. September 2012 Kundenzufriedenheitsbefragung 2011
Dieser Beitrag präsentiert und analysiert die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsbefragung 2011.
Nach 2007 wurde im Jahr 2011 erneut eine repräsentative Kundenbefragung durchgeführt, anhand derer die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit …
Publikation
Datum: 15. September 2007 Historischer Beitrag: Zur Statistik des deutschen Wortschatzes
Dieser Beitrag über die deutsche Sprache und sprachwissenschaftliche Auswertungen ist erstmals 1896 in der Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bueraus erschienen.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", …
Publikation
Datum: 15. September 2007 Auswirkungen der neuen Hochrechnung für den Mikrozensus ab 2005
Mit dem Mikrozensusgesetz 2005 wurden neben verschiedenen inhaltlichen auch gravierende methodische Änderungen vorgenommen. Damit wird die zeitliche Vergleichbarkeit der Jahresergebnisse der früheren Mikrozensen bis 2004 mit den …
Publikation
Datum: 15. Juni 2006 Die Dauerstichprobe befragungsbereiter Haushalte – Die neue Auswahlgrundlage für freiwillige Haushaltsbefragungen
Zur Durchführung freiwilliger Haushaltsbefragungen bauen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder seit dem Jahr 2004 eine Dauerstichprobe befragungsbereiter Haushalte auf. Die Dauerstichprobe setzt sich zusammen aus Haushalten, die sich …
Publikation
Datum: 15. Januar 2005 Der i-Punkt Berlin – Eine Bilanz zum 5-jährigen Bestehen der Servicestelle des Statistischen Bundesamtes in der Hauptstadt
Im September 2004 feierte der i-Punkt Berlin sein 5-jähriges Bestehen. In diesem Beitrag soll auf die Entwicklung, die Aufgaben und die Bedeutung der Servicestelle eingegangen werden.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", …
Publikation
Datum: 15. Juli 2004 Maße für die faktische Anonymität von Mikrodaten
In diesem Beitrag werden die Inhalte des Workshops zur faktischen Anonymität von Unternehmens- und Betriebsdaten und zum künftigen Vorgehen bei der faktischen Anonymisierung vorgestellt. Der Workshop fand am 23. April 2004 statt. Teilnehmer waren …
Publikation
Datum: 15. September 2003 Die Delphi-Methode und ihre Eignung als Prognoseinstrument
Die Delphi-Methode, ein Instrument der Prognostik, wurde in den 1960er-Jahren zur Voraussage technischer, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen konzipiert. Es handelt sich um eine mehrstufige Befragung, welche unter Experten verschiedener …
Publikation
Datum: 15. Juni 2002 Ein Access-Panel als Auswahlgrundlage für Haushalts- und Personenerhebungen ohne Auskunftspflicht – Eine Pilotstudie
Der Aufbau eines Access-Panels stellt einen wesentlichen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Haushaltsbefragungen ohne Auskunftspflicht dar. Das Access-Panel, das auf dem Rotationsviertel basiert, welches jeweils aus dem Mikrozensus …