WiSta
Publikation
Datum: 15. August 2023 Closing the gap? Erwerbstätigkeit und Arbeitszeit von Müttern und Vätern nach 15 Jahren Elterngeld
Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeiten von Müttern und Vätern unterscheiden sich stark; das ist einer der Hauptgründe für die geringeren Verdienste von Frauen im Vergleich zu Männern. Wie sich die Erwerbstätigkeit und die Aufteilung der Arbeitszeit …
Publikation
Datum: 15. September 2014 Auf dem Weg zur Gleichstellung? – Bildung, Arbeit und Soziales – Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Nach Artikel 3 Grundgesetz sind Frauen und Männer gleichberechtigt. Trotz gleicher Rechte unterscheidet sich der Alltag von Frauen und Männern in Deutschland weiterhin. In einigen Lebensbereichen sind Frauen und Männer näher zusammengerückt. In …
Publikation
Datum: 15. Januar 2014 Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2012
In diesem Beitrag werden Ergebnisse für die wichtigsten Sozialindikatoren aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2012 vorgestellt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der im Zusammenhang mit der Europa-2020-Strategie entwickelte Indikator, der den Anteil der von …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2010 Projektionen des Personalbedarfs und -angebots in Pflegeberufen bis 2025
In diesem Beitrag wird zunächst die Bedarfs- und Angebotsentwicklung für den gesamten deutschen Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2025 dargestellt. Zudem erfolgt eine Analyse nach Qualifikationsstufen sowie eine Bedarfs- und Angebotsprojektion für die …
Publikation
Datum: 15. November 2010 Einbeziehung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Berichterstattung der strukturellen Unternehmensstatistik
"Pflegebranche überflügelt Autoindustrie“, titelte die Berliner Zeitung. Mit der wachsenden volkswirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheits- und Sozialwesens steigt die Nachfrage nach strukturellen Unternehmensdaten dieser Wirtschaftszweige.
Auszug …
Publikation
Datum: 15. Mai 2006 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2004
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Sozialhilfestatistik für das Berichtsjahr 2004 zusammenfassend dar. Im zweiten Teil des Beitrags werden zudem ergänzend die Daten der amtlichen Asylbewerberleistungsstatistik für das Jahr 2004 beschrieben.
…
Publikation
Datum: 15. April 2005 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2003
Mit diesem Beitrag setzt das Statistische Bundesamt seine umfassende Berichterstattung zur Zahl und Struktur der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz und dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie zu den mit …
Publikation
Datum: 15. März 2004 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2002
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Sozialhilfestatistik für das Berichtsjahr 2002 nochmals zusammenfassend dar; im zweiten Teil des Beitrages werden zudem ergänzend die aktuellen Daten der amtlichen Asylbewerberleistungsstatistik beschrieben.
…
Publikation
Datum: 15. Dezember 2003 Personal in Pflegeeinrichtungen – Ergebnisse der Pflegestatistik zum 15. Dezember 2001
Der Beitrag beruht auf einem Vortrag bei der Fachtagung des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) "Personalgewinnung und Personalbindung in der Altenhilfe“ am 2. Juni 2003. Im Vordergrund stehen die Grundlagen der Pflegestatistik sowie die …
Publikation
Datum: 15. September 2003 Angebot und Inanspruchnahme sozialer Dienste für Kinder und Pflegebedürftige – Daten aus der amtlichen Statistik
Am 16. und 17. Oktober 2002 führte das Observatorium für die Entwicklung der sozialen Dienste in Europa in enger Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der Arbeiterwohlfahrt – Bundesverband und dem …