WiSta
Empfehlung der Redaktion
Pflege
Empfehlung der Redaktion
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Pflege, Pflegeheime, Pflegedienst, Pflegestatistik, Pflegebedürftige, Pflegeqoute, Pflegeeinrichtungen
Empfehlung der Redaktion
Pflegebedürftige nach Versorgungsart, Geschlecht und Pflegegrade
Empfehlung der Redaktion
Diese Tabelle enthält: Pflegebedürftige nach Versorgungsart, Geschlecht und Pflegegrade 2023.
Publikation
Datum: 10. April 2024 Der Pflegearbeitsmarkt im demografischen Wandel - Methodik und Ergebnisse der Pflegekräftevorausberechnung
...Die steigende Zahl an Pflegebedürftigen und die Diskussion um fehlende Pflegekräfte verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen der Pflegearbeitsmarkt aktuell steht. Der demografische Wandel beeinflusst im Bereich der Pflege sowohl den Bedarf als auch das Angebot an Pflegekräften. Welche Auswirkungen hat dies auf den Pflegearbeitsmarkt? Mithilfe einer Vorausberechnung wird eingeschätzt, wie sich die Zahl der Pflegekräfte künftig entwickelt, und mit dem möglichen Verlauf des Bedarfs an Pflegekräften verglichen. ...
Publikation
Datum: 14. Juni 2016 Neukonzeption der Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Zum 1. Januar 2015 wurde die Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung von einer dezentralen Jahresstatistik auf eine zentrale Quartalsstatistik umgestellt. Der Beitrag erläutert die Hintergründe der statistischen …
Publikation
Datum: 15. Juli 2014 Ergebnisse der Sozialhilfe- und der Asylbewerberleistungsstatistik 2012
Dieser Beitrag präsentiert die wesentlichen Ergebnisse der Sozialhilfestatistiken nach dem SGB XII "Sozialhilfe“ und der amtlichen Statistiken nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für das Berichtsjahr 2012.
Auszug aus der Publikation "WISTA – …
Publikation
Datum: 15. April 2014 Können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflegebedarf decken? – Analysen zur Arbeitsmigration in Pflegeberufen im Jahr 2010
...Dieser Beitrag untersucht, in welchem Ausmaß Arbeitsmigrantinnen/migranten bereits heute den Bedarf in Pflegeberufen decken, wie ihre Qualifikationsstruktur aussieht und aus welchen Herkunftsländern sie vorwiegend kommen. Unter Betrachtung des Anteils von Arbeitsmigrantinnen/migranten an den in Pflegeberufen Beschäftigten und der weiteren Entwicklung von Arbeitsmigration nach Deutschland wird eine Einschätzung gegeben, inwieweit ausländische Pflegekräfte dazu beitragen können, die Fachkräftelücke in Zukunft zu schließen. ...
Publikation
Datum: 15. Juli 2013 Bürokratieaufwand im Bereich Pflege
Das Projekt "Antragsverfahren auf gesetzliche Leistungen für Menschen, die pflegebedürftig oder chronisch krank sind“ ist eines der acht Projekte aus dem Koalitionsvertrag der 17. Legislaturperiode. Mit diesen Projekten will die Bundesregierung den …
Publikation
Datum: 15. April 2013 Ergebnisse der Sozialhilfestatistik 2011
Dieser Beitrag präsentiert die wesentlichen Ergebnisse der Sozialhilfestatistiken nach dem SGB XII "Sozialhilfe" für das Berichtsjahr 2011.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2013
Autoren: Dr. Klaus-Jürgen Duschek, …
Publikation
Datum: 15. April 2012 Lebenslagen der behinderten Menschen – Ergebnis des Mikrozensus 2009
Dieser Beitrag befasst sich neben der Darstellung der zentralen Grunddaten zu den behinderten Menschen auch mit ihrer Teilhabe am Erwerbsleben, ihrer Ausbildung, den wichtigsten Einkommensquellen sowie ihrer Gesundheit. Dabei werden zur Orientierung …
Publikation
Datum: 15. April 2012 Ergebnisse der Sozialhilfestatistik 2010
Dieser Beitrag präsentiert die wesentlichen Ergebnisse der Sozialhilfestatistiken nach dem SGB XII "Sozialhilfe" für das Berichtsjahr 2010.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", März 2012
Autoren: Dr. Klaus-Jürgen Duschek, …
Publikation
Datum: 15. März 2011 Ergebnisse der Sozialhilfestatistik 2009
Dieser Beitrag präsentiert die wesentlichen Ergebnisse der Sozialhilfestatistiken nach dem SGB XII "Sozialhilfe“ für das Berichtsjahr 2009.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2011
Autoren: Dr. Klaus-Jürgen …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2010 Projektionen des Personalbedarfs und -angebots in Pflegeberufen bis 2025
...Während der künftige Erwerbstätigenbedarf für die Gesamtwirtschaft und die Gesundheitsberufe ohne Approbation aus der bisherigen Entwicklung der Zahl der Erwerbstätigen projiziert wurde, wird der Bedarf in Pflegeberufen nachfrageorientiert hergeleitet aus der zu erwartenden Zahl der Krankenhausfälle und der Pflegebedürftigen. Die Angebotsentwicklung für die Gesundheitsberufe ohne Approbation wird auf die Pflegeberufe übertragen. ...