WiSta

15 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Soziales Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 15 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Neue Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen in Deutschland

Methode, Inhalt und erste Ergebnisse für 2022

Die neue Statistik untergebrachter wohnungs­loser Personen schließt eine Datenlücke über Umfang und Ausmaß von Wohnungs­losigkeit und schafft eine amtliche Daten­grundlage für sozial­politische …

Publikation

Datum: 15. April 2014 Können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflege­bedarf decken? – Analysen zur Arbeits­migration in Pflege­berufen im Jahr 2010

...Unter Betrachtung des Anteils von Arbeits­migrantinnen/­migranten an den in Pflege­berufen Beschäftigten und der weiteren Entwicklung von Arbeitsmigration nach Deutschland wird eine Einschätzung gegeben, inwieweit ausländische Pflegekräfte dazu beitragen können, die Fachkräfte­lücke in Zukunft zu schließen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2014 Autoren: Dipl.-Sozialwissenschaftlerin Anja Afentakis (Statistisches Bundesamt), Dipl.-Verwaltungswissenschaftler Tobias Maier (Bundesinstitut für Berufsbildung)...

Publikation

Datum: 15. April 2014 Ist die Beamtenver­sorgung lang­fristig noch finan­zierbar?

Im Sommer 2013 löste die Bild­zeitung eine mediale Diskussion über die Bezahl­barkeit und Höhe der Beamten­pensionen aus. Unter der Überschrift "Beamten­pensionen kosten Bund 465 Mrd. Euro“ kam die Bildzeitung am 8. August 2013 zu dem Schluss, dass …

Publikation

Datum: 15. November 2010 Einbeziehung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Bericht­erstattung der strukturellen Unternehmens­statistik

"Pflegebranche überflügelt Autoindustrie“, titelte die Berliner Zeitung. Mit der wachsenden volkswirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheits- und Sozialwesens steigt die Nachfrage nach strukturellen Unternehmens­daten dieser Wirtschaftszweige.

Auszug …

Publikation

Datum: 15. Mai 2010 Aspekte regionaler Armuts­messung in Deutschland

Im ersten Kapitel des Beitrags wird das Bund-Länder-Projekt mit seinen beiden tragenden Säulen vorgestellt. Das zweite Kapitel präsentiert Ergebnisse zu den Armuts- und Sozialindi­katoren, der ersten Säule des Projekts. Das dritte Kapitel setzt die …

Publikation

Datum: 15. Mai 2006 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asyl­bewerber­leistungs­statistik 2004

Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Sozialhilfe­statistik für das Berichtsjahr 2004 zusammenfassend dar. Im zweiten Teil des Beitrags werden zudem ergänzend die Daten der amtlichen Asyl­bewerber­leistungs­statistik für das Jahr 2004 beschrieben.

Publikation

Datum: 15. März 2006 Neue Statistiken zur Kindertages­betreuung

Das am 1. Oktober 2005 in Kraft getretene Gesetz zur Weiterent­wicklung der Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfe­weiterentwicklungs­gesetz – KICK) enthält zahlreiche Ergänzungen und Erweiterungen der Kinder- und Jugendhilfe­statistiken. …

Publikation

Datum: 15. April 2005 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asyl­bewerber­leistungs­statistik 2003

Mit diesem Beitrag setzt das Statistische Bundesamt seine umfassende Bericht­erstattung zur Zahl und Struktur der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Bundes­sozialhilfe­gesetz und dem Asyl­bewerber­leistungs­gesetz sowie zu den mit …

Publikation

Datum: 15. Januar 2005 Die Entwicklung von Sozialindikatoren – Vortrag im Statistischen Bundesamt am 2. April 2004

Über die Arbeit der dem Ausschuss für Sozialschutz zugeordneten Unterarbeitsgruppe "Indikatoren“, die sich mit der Entwicklung und Verbesserung dieser Indikatoren befasst, berichtet dieser Beitrag. Es handelt sich dabei um einen Vortrag, den der …

Publikation

Datum: 15. Juli 2004 Sozialrechnungs­matrix für Deutschland – Konzepte und erste Ergebnisse für das Jahr 2000

In dem Beitrag werden erstmals Ergebnisse der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen in Form einer Sozial­rechnungs­matrix gezeigt.
Mit dem Beitrag werden zwei Ziele angestrebt: Zum einen soll einer breiteren Öffentlichkeit das Konzept und der …