WiSta
Publikation
Datum: 19. April 2022 Geschlechtsspezifisches Altersvorsorgeverhalten - Untersuchungen mit dem deutschen Taxpayer-Panel
...Zwar erschweren mögliche Antizipationseffekte eine kausale Interpretation, die Ergebnisse können jedoch als erste direkte Evidenz für ein Ausscheiden von Männern aus dem Riester-Markt aufgrund der Neuregelung gewertet werden. Dagegen scheint die Höhe der Förderquote die Reaktion nicht zu beeinflussen. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 2/2022 Autorin: Christina Meyer...
Publikation
Datum: 15. September 2010 Der Beschäftigungsbeitrag mittelständischer Unternehmen – Eine sektorale Analyse auf Basis des Umsatzsteuerpanels
Dieser Beitrag greift die Mittelstandshypothese auf, die einen überproportionalen Beitrag der kleinen und mittleren Unternehmen bei der Entstehung neuer Arbeitsplätze unterstellt. In diesem Beitrag werden kurz die Datenbasis dargestellt sowie das …
Publikation
Datum: 15. September 2008 Verteilungswirkungen der Steuerreform 2000/2005 im Vergleich zum "Karlsruher Entwurf" - Auswirkungen auf die Einkommensverteilung bei Selbstständigen (Freie Berufe, Unternehmer) und abhängig Beschäftigten
In diesem Beitrag untersuchen die Autoren, wie diese konkurrierenden Ansätze der Besteuerung um die aktuelle Steuerreform 2000 auf die Einkommensverteilung verschiedener Gruppen von Steuerpflichtigen wirken. Als Datenbasis dient dabei eine …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2006 Zusammensetzung und Diskrepanz der Erbschaft- und Schenkungsteuer 2002
Datengrundlage dieser Studie ist das seit Anfang 2006 verfügbare Scientific-Use-File zur Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik 2002 des Statistischen Bundesamtes. Das Statistische Bundesamt hat die Einzeldaten der Statistik für dieses …
Publikation
Datum: 15. November 2005 Umsätze und ihre Besteuerung 2003
In diesem Beitrag werden Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik 2003 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2005
Autor: Dipl.-Volkswirt Stefan Dittrich
Publikation
Datum: 15. April 2005 Ein Scientific-Use-File der Umsatzsteuerstatistik 2000
In diesem Beitrag wird zunächst die Umsatzsteuerstatistik als solche vorgestellt. Das zweite Kapitel beschreibt das Anonymisierungskonzept. Mit den Möglichkeiten, welche die Umsatzsteuerstatistik und das Scientific-Use-File bieten, und mit den …