WiSta
Publikation
Datum: 16. April 2025 Personenverkehrsstatistik im Wandel
Die amtliche Personenverkehrsstatistik informiert über die Entwicklung und Struktur des öffentlichen Personenverkehrs. Sie basiert auf den Angaben der Verkehrsunternehmen. Aufgrund struktureller Änderungen ist es für diese jedoch zunehmend …
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Aspekte des Luftverkehrs an deutschen Flughäfen seit 2019
...Die amtliche Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr liefert monatlich aktuelle Daten zur Entwicklung des Luftverkehrs auf deutschen Flughäfen. Der Artikel nimmt die Entwicklung des Luftverkehrs seit 2019 in den Blick, der durch die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie schwer getroffen wurde. ...
Publikation
Datum: 12. Juni 2015 Lohnen sich umweltfreundlichere Personenkraftwagen? Eine Analyse der Kosten und Umweltwirkungen
Mobilität umweltverträglich gestalten ist eine der zentralen Herausforderungen nachhaltigen Konsums. Eine herausragende Rolle innerhalb dieser Debatte werden auch in Zukunft Personenkraftwagen (Pkw) einnehmen. Dieser Beitrag untersucht, welche …
Publikation
Datum: 15. Juni 2014 Eisenbahnverkehr 2013
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse des Eisenbahnverkehrs 2013 in Deutschland zusammen. Die Informationen erstrecken sich dabei über den Personenverkehr und den Schienengüterverkehr.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", …
Publikation
Datum: 15. Mai 2014 Gewerblicher Luftverkehr 2013
...Der Beitrag beinhaltet eine Darstellung der wichtigsten Ergebnisse des internationalen und des innerdeutschen Fluggastverkehrs, dem Luftfrachtaufkommen, der Flugtätigkeit mit Starts und Landungen auf ausgewählten deutschen Flughäfen, dem Sitzplatzangebot und Beförderungsleistungen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2014 Autoren: Dipl.-Ingenieurin Kristina Walter, Betriebswirt (grad.) Lothar Fiege...
Publikation
Datum: 15. April 2014 Kombinierter Verkehr 2012
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse für das Jahr 2012 zusammen. Neben einer Vorstellung der wichtigsten Eckzahlen, werden auch Informationen zu Transportketten und Verlagerungspotenziale gegeben.
Beim kombinierten Verkehr werden Güter in …
Publikation
Datum: 15. März 2014 Öffentlicher Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2012
...Der Beitrag gliedert sich dabei in einen kurzen Abschnitt zur Methodik, gefolgt von der Darstellung der wichtigsten Ergebnisse insbesondere hinsichtlich der Fahrgastzahlen, Beförderungsleistung und Fahrleistung im Liniennahverkehr und Fernverkehr mit Omnibussen, Eisenbahnen und Straßenbahnen. In diesem Beitrag wird detailliert auf den sogenannten Ausbildungsverkehr eingegangen. Das sind Fahrten von Schülern, Schülerinnen, Studierenden und Auszubildenden. ...
Publikation
Datum: 15. Oktober 2013 Güterverkehr in Deutschland 2012
...Detailliert dargestellt werden für die einzelnen Verkehrszweige die Beförderungsmenge und die Beförderungsleistung. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf das Jahr 2013. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2013 Autor: Dipl.-Sozialwirtin Andrea Hütter...
Publikation
Datum: 15. Mai 2013 Gewerblicher Luftverkehr 2012 – Leichtes Wachstum bei Passagierzahlen, Rückgang bei Frachtaufkommen
...Der Beitrag beinhaltet eine Darstellung der wichtigsten Ergebnisse des internationalen und des innerdeutschen Fluggastverkehrs, dem Luftfrachtaufkommen, der Flugtätigkeit mit Starts und Landungen auf ausgewählten deutschen Flughäfen, dem Sitzplatzangebot und Beförderungsleistungen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2013 Autoren: Dipl.-Ingenieurin Kristina Walter, Betriebswirt (grad.) Lothar Fiege...
Publikation
Datum: 15. März 2013 Öffentlicher Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2011
...Der Beitrag gliedert sich dabei in einen kurzen Abschnitt zur Methodik, gefolgt von der Darstellung der wichtigsten Ergebnisse insbesondere hinsichtlich der Fahrgastzahlen, Beförderungsleistung und Fahrleistung im Liniennahverkehr und Fernverkehr mit Omnibussen, Eisenbahnen und Straßenbahnen. In diesem Beitrag wird detailliert auf den sogenannten Ausbildungsverkehr eingegangen. Das sind Fahrten von Schülern, Schülerinnen, Studierenden und Auszubildenden. ...