WiSta

20 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "taransportor" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "transport"

Suchergebnisse filtern

Zeige Umwelt Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 20 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Fakten zur Waldfläche in Deutschland – unterschiedliche Daten für unterschiedliche Fragestellungen

Welche Daten stellt das Statistische Bundesamt zur wirtschaftlichen und ökologischen Bedeutung des Waldes zur Verfügung? Warum sind die Ergebnisse der Flächenerhe­bungen nach Art der tatsächlichen Nutzung, der Waldgesamtrechnung und der …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2015 Energiegesamtrechnungen – Konzepte und Analysen

Die Energiegesamtrechnungen sind ein wichtiger Baustein der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR). Deren Methoden und Konzepte werden auf internationaler Ebene durch das 2012 von den Vereinten Nationen als internationaler Standard verabschiedete “

Publikation

Datum: 12. Juni 2015 Lohnen sich umweltfreundlichere Personenkraftwagen? Eine Analyse der Kosten und Umweltwirkungen

Mobilität umweltverträglich gestalten ist eine der zentralen Herausforderungen nachhaltigen Konsums. Eine herausragende Rolle innerhalb dieser Debatte werden auch in Zukunft Personenkraftwagen (Pkw) einnehmen. Dieser Beitrag untersucht, welche …

Publikation

Datum: 13. April 2015 Bereitstellung harmonisierter Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken – Pilotstudie zur Unterstützung der europäischen LUCAS-Erhebung

In einer globalisierten Welt ist die Vergleichbarkeit von Daten zur Landbedeckung und Landnutzung eine Grundvoraussetzung für deren grenzübergreifende Integration. Eurostat erhebt im Rahmen der punktstichprobenartigen LUCAS-Geländeerhebung solche …

Publikation

Datum: 15. Juli 2014 Direkte und indirekte CO2-Emissionen in Deutschland 2000 bis 2010

Kohlendioxid (CO2)-Emissionen können sowohl entstehungs- als auch verbrauchs­seitig nachgewiesen werden. Im Rahmen der internationalen Berichter­stattung über die Treib­hausgase werden die CO2-Emissionen – entstehungsseitig – für ein bestimmtes …

Publikation

Datum: 15. November 2012 Gefahrguttransporte 2010 – Ergebnisse der Gefahr­gutschätzung

Angaben zu Gefahrguttransporten nach der Beförderungsmenge und der Beförderungsleistung für die Verkehrsträger Eisenbahnverkehr, Binnenschifffahrt, Seeverkehr und Straßenverkehr.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober …

Publikation

Datum: 15. September 2012 Luftemissionen – Bericht­erstattung an das Statistische Amt der Europäischen Gemein­schaften ab 2013

Gegenstand dieses Beitrags ist die Luftemissions­berichterstattung. Dementsprechend wird in diesem Beitrag nur das Modul Luftemissionen der EU-Verordnung betrachtet. Verbindungen zu anderen bereits vorhandenen oder geplanten Modulen, insbesondere zur …

Publikation

Datum: 15. Juli 2012 Umweltökonomische Analyse des Güter­verkehrs 1995 bis 2010

Mit diesem Beitrag werden sowohl die Leistung des Güter­verkehrs als auch die durch den Güterverkehr verursachte Umweltbelastung und deren Entwicklungen im Zeitverlauf umfassend und vergleichbar beschrieben.

Zunächst werden die Verkehrsleistung und …

Publikation

Datum: 15. März 2012 Berücksichtigung von sekun­dären Roh­stoffen bei der Berechnung von indirekten Importen

Das Statistische Bundesamt hat in den Jahren 2007 bis 2009 im Rahmen der Umwelt­ökonomischen Gesamt­rechnungen ein Projekt zur Berechnung der indirekten Material­importe der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Mit diesem Projekt sollte der …