WiSta
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Immaterielles Kapital und Produktivität im Verarbeitenden Gewerbe
Ergebnisse auf Basis verknüpfter Einzeldaten (Micro Data Linking)
Der Aufsatz untersucht den Einfluss von immateriellem Kapital (Forschung und Entwicklung, Software, Patente) auf die Produktivität am Beispiel des Verarbeitenden Gewerbes in …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik
Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …
Publikation
Datum: 15. Juni 2014 Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Dieser Beitrag stellt ausgewählte finanzstatistische …
Publikation
Datum: 15. April 2012 Die wirtschaftliche Bedeutung des Dritten Sektors
Im April 2011 konnte das Statistische Bundesamt eine Datenlücke im Bereich Dritter Sektor schließen. Zuvor hatten wissenschaftliche Institute Mitte der 1990er-Jahre Daten für den Dritten Sektor bereitgestellt. Der Dritte Sektor umfasst nicht …
Publikation
Datum: 15. März 2011 Ausgliederungen aus den Kernhaushalten: öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
In diesem Beitrag wird die finanzstatistische Abgrenzung der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen näher erläutert sowie die statistische Erhebung der relevanten Berichtseinheiten vorgestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – …
Publikation
Datum: 15. Januar 2011 Statistische Analyse des Einflusses von Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Produktivität von Unternehmen – Das ICT-Impact-Projekt
Die effektive Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist für Unternehmen zu einem wichtigen strategischen Faktor geworden. Informationstechnologien erleichtern den Zugang zu Informationen, beschleunigen …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2009 Historischer Beitrag: Unternehmen, fachliche Unternehmensteile und örtliche Einheiten als Grundlage für die statistische Darstellung wirtschaftlicher Tatbestände
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden von der amtlichen Statistik zunächst Informationen über die Zahl der Bevölkerung und über die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln und Wohnraum und des Produzierenden Gewerbes mit Rohstoffen gefordert. Über …
Publikation
Datum: 15. April 2008 Ausgewählte Ergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland 2005
Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer Studie über die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland. KMU spielen in der wirtschaftspolitischen Diskussion eine große Rolle, sodass es eine große Nachfrage nach statistischen Daten zu …
Publikation
Datum: 15. September 2003 Produktionsauslagerungen und Unternehmenserfolg
Die in diesem Beitrag vorgestellte Untersuchung wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Statistischen Bundesamt und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin durchgeführt. Es handelt sich um ein Pilotprojekt mit dem Ziel, …