WiSta

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Wahlen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

 

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 10. April 2024 Europawahl 2024

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament. Von den insgesamt 720 Sitzen in der nächsten Wahlperiode entfallen 96 Sitze auf Deutschland, sie werden ausschließlich im …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Frauen in kommunalpolitischen Ämtern und ihr Einfluss auf die Wahlbeteiligung bei Gemeinderatswahlen

Noch immer sind Frauen im Hinblick auf politische Spitzenämter auf Bundes- und Landesebene in Deutschland zahlenmäßig unterrepräsentiert. Doch nicht für alle politischen Ebenen liegen zuverlässige Informationen vor, wie groß die Repräsentationslücke …

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Wahlrechtliche Anpassungsbedarfe aus Erfahrungen der Bundestagswahl 2021

...Der Beitrag beschreibt, wie Wahlrechts­novellierungen als Teil einer gelebten Demokratie durch stets neu gewonnene Erfahrungs­werte einem regelmäßigen Wandel unterliegen. Im Fokus stehen hierbei aus Erfahrungen der Bundestags­wahl 2021 gewonnene Anpassungs­vorschläge, die das aktuell geltende Bundestags- und Europa­wahlrecht optimieren könnten. Sie ergänzen die bereits im Deutschen Bundestag diskutierten grund­legenden Anpassungen des Wahlrechts, wie die Verkleinerung des Parlaments oder die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. ...

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Rechtliche Grundlagen der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

...Insbesondere erläutert er Änderungen des Bundeswahlgesetzes, der Bundeswahlordnung sowie die rechtlichen Maßnahmen, die aufgrund der COVID-19-Pandemie getroffen wurden, um die Wahl unter Pandemiebedingungen durchzuführen. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2021 Autorin: Anna-Karina Elbert...