WiSta

1.756 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Facette_FilterAuswählen Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 258) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 150) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 131) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 128) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 115) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 112) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 105) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 98) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 89) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 81) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 81) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 71) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 64) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 63) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 60) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 54) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 52) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 47) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 47) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 44) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 42) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 42) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 33) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 30) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 21) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 20) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 17) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 15) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 9) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen Zeitraum Facette_FilterAuswaehlen Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 19) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 44) 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 93)

1 bis 10 von 1.756 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 10. April 2024 Umstellung des Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe auf das Basisjahr 2021

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde beim Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe das bisher geltende Basisjahr 2015 turnusmäßig durch das neue Basisjahr 2021 abgelöst. Die Indexgewichte wurden auf das Jahr 2021 aktualisiert und die …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Europawahl 2024

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament. Von den insgesamt 720 Sitzen in der nächsten Wahlperiode entfallen 96 Sitze auf Deutschland, sie werden ausschließlich im …

Publikation

Datum: 10. April 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Frauen in kommunalpolitischen Ämtern und ihr Einfluss auf die Wahlbeteiligung bei Gemeinderatswahlen

Noch immer sind Frauen im Hinblick auf politische Spitzenämter auf Bundes- und Landesebene in Deutschland zahlenmäßig unterrepräsentiert. Doch nicht für alle politischen Ebenen liegen zuverlässige Informationen vor, wie groß die Repräsentationslücke …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Schätzung regionaler Einkommensindikatoren unter Transformationen in Abwesenheit von Populations-Mikrodaten

Für Deutschland und andere entwickelte Länder werden Methoden zur Schätzung von sozioökonomischen Indikatoren auf räumlich disaggregierter Ebene benötigt, ohne dabei Populations-Mikrodaten zu verwenden, die meist nicht öffentlich verfügbar sind. …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Mikrodatenverknüpfung ohne eindeutige Identifikatoren am Beispiel der Finanzdienstleistungsstatistik

Für die verwaltungsdatenbasierte Finanzdienstleistungsstatistik ist die Verknüpfung von Einzeldaten des statistischen Unternehmensregisters und der Finanzaufsicht des Bundes essenziell. Datenverknüpfungen sind allerdings nicht ohne Weiteres möglich, …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder: Ansatzpunkte für mögliche Verbesserungen der Fortschreibungsqualität

Das Bruttoinlandsprodukt erfährt als umfassendstes Maß der Wirtschaftsleistung besondere öffentliche Aufmerksamkeit. Der Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder veröffentlicht erste vorläufige Berechnungen für das …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Prognose der Abgabequote von Einkommensteuererklärungen bei Rentnerinnen und Rentnern

Jährlich veröffentlicht das Statistische Bundesamt Statistiken über die Besteuerung von Rentnerinnen und Rentnern, wegen langer Abgabe- und Einspruchsfristen für Einkommensteuererklärungen allerdings erst etwa 3,5 Jahre nach Ablauf des betreffenden …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Der Pflegearbeitsmarkt im demografischen Wandel - Methodik und Ergebnisse der Pflegekräftevorausberechnung

Die steigende Zahl an Pflegebedürftigen und die Diskussion um fehlende Pflegekräfte verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen der Pflegearbeitsmarkt aktuell steht. Der demografische Wandel beeinflusst im Bereich der Pflege sowohl den Bedarf als …

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Die Babyboomer: auf dem Gipfel der demografischen Welle

Der größte Babyboomer-Jahrgang 1964 wird im Jahr 2024 sechzig Jahre alt. Der Gipfel der sogenannten demografischen Welle erreicht somit Ende der 2020er-Jahre das Rentenalter. Wie kam es zu dem Phänomen der Babyboomer? Wer gehört eigentlich dazu? Der …