WiSta

1 bis 10 von 16 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2023

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Aus drei mach eins: die neue Verdiensterhebung

Im Jahr 2022 hat die neu eingeführte Verdiensterhebung die drei ehemaligen Verdienst-statistiken – die Verdienststrukturerhebung, die Vierteljährliche Verdiensterhebung sowie die freiwilligen Verdiensterhebungen – abgelöst. Neben den Hintergründen …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Arbeitsproduktivität – nachlassende Dynamik in Deutschland und Europa

Die Arbeitsproduktivität ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft, ihre Entwicklung bestimmt wesentlich den materiellen Wohlstand. Daher gilt das rückläufige Trendwachstum der Arbeitsproduktivität in vielen Ländern als nicht zu …

Publikation

Datum: 11. April 2019 Die Entwicklung der Lebenshaltungskosten

Neuberechnung einer Preisindexziffer für die Lebenshaltung von Arbeitnehmerfamilien.

Rationierte Nahrungsmittel, Schwarzmarktpreise und Wohnungsnot – die Lage in der Nachkriegszeit wird fassbar im folgenden Beitrag von Dr. Gerhard Fürst. Der Aufsatz …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2018 Entwicklungen am Arbeitsmarkt in Österreich und Deutschland – zwischen Jobwunder und Produktivitätsparadoxon

Deutschland und Österreich vermelden Beschäftigungsrekorde. Viele Länder in Europa kämpfen dagegen immer noch mit Auswirkungen der letzten Wirtschafts- und Finanzmarktkrise beziehungsweise einige Länder mit der Staatsschuldenkrise. In diesem Beitrag …

Publikation

Datum: 16. Februar 2018 Bestimmungsfaktoren von Arbeitslosigkeit und Löhnen in Deutschland

Der Beitrag fasst die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2017 ausgezeichnete Dissertation "Wages and Unemployment before and after the German Hartz Reforms" zusammen. Die Dissertation setzt sich in drei Aufsätzen empirisch mit Bestimmungsfaktoren von …

Publikation

Datum: 19. Juni 2017 Erwerbsarbeit in Deutschland und Europa im Zeitraum 1991 bis 2016

Der Beitrag stellt die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland während der letzten 25 Jahre dar. Vor dem Hintergrund von wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Wandel sowie Einflüssen der Arbeitsmarktpolitik werden dabei Änderungen bei der …

Publikation

Datum: 13. April 2016 Preisentwicklung 2015

Im vorliegenden Aufsatz wird die Preisentwicklung in Deutschland 2015 über alle Wirtschaftsstufen zusammenfassend beschrieben und analysiert. Zunächst werden die rückläufigen Preise auf den Ebenen der Einfuhr, der Erzeugung gewerblicher Produkte und …

Publikation

Datum: 15. September 2013 Vierteljährliche Verdienster­hebung: neue Nutzer, neue Indizes, die neuesten Ergeb­nisse

Die Vierteljährliche Verdiensterhebung wurde im Rahmen der Neukonzeption der Verdienststatistiken im Jahr 2007 als neue Konjunkturerhebung über Verdienste entworfen. Damit sollte unter anderem dem in den letzten Jahrzehnten neu entstandenen …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2012 Qualität der Arbeit

Die Arbeit spielt im Leben der meisten Menschen eine zentrale Rolle, nicht nur, weil damit der Lebensunterhalt gesichert wird. Am Arbeitsplatz wird ein Großteil des Tages verbracht – oft mehr Zeit, als für Familie, Freunde und Freizeit zur Verfügung …