WiSta

777 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 72) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 64) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 59) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 59) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 56) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 52) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 50) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 45) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 43) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 41) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 40) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 36) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 33) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 31) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 27) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 24) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 24) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 21) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 20) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 20) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 20) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 18) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 14) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 7) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 6) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 3) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 24) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 37) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 58)

 

1 bis 10 von 777 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025

Für den Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland, wird jährlich 1% der Bevölkerung zu unterschiedlichen Themenfeldern befragt. Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Umgang mit Meldeverzug in der Wanderungsstatistik – das Berichtsmonatskonzept

An- und Abmeldungen des Wohnsitzes von Personen werden bei den Meldebehörden teilweise mit erheblicher zeitlicher Verzögerung registriert. Dadurch entsteht bei der zeitlichen Zuordnung von Wanderungsfällen in der Wanderungsstatistik ein Zielkonflikt …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Die Konzeption des Taxpayer-Panels 2

Seit der ersten Bereitstellung im Jahr 2007 bietet das Taxpayer-Panel Forschenden die Möglichkeit, die Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik im Längsschnitt zu analysieren. Hierzu werden Beobachtungen derselben Steuerpflichtigen aus den …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung

Die deutsche Ärzteschaft stellt jährlich mehr als eine Million Todesbescheinigungen aus. Die handschriftlichen Dokumente sind die Grundlage der Todesursachenstatistik. 16 verschiedene Formularsätze der Länder schränken die Vergleichbarkeit der …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 t+20 – ein Projekt zur Schnellschätzung von Konjunkturindikatoren

Im Projekt t+20 des Statistischen Bundesamtes wurden Methoden untersucht, um Konjunkturindikatoren für das Verarbeitende Gewerbe beschleunigt bereitzustellen. Der Einsatz mikrodatenbasierter Modelle, darunter Imputationsmethoden und Maschinelles …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Weiterentwicklung der Erfassung der Weiterbildung im Mikrozensus: Split-Ballot-Test und flächendeckende Implementierung

Der Beitrag beschreibt, wie die Erfassung non-formaler Weiterbildung im Mikrozensus weiterentwickelt wurde und wie sich dies auf die gemessene Weiterbildungsbeteiligung auswirkte. Im Jahr 2023 wurde ein neues Frageformat mit angepasster Reihenfolge …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Integrationsberichterstattung im Dashboard Deutschland – die neue Plattform Dashboard Integration

Das Dashboard Integration ist ein neuer eigenständiger Bereich des interaktiven Datenportals Dashboard Deutschland. Es stellt umfassende Informationen zur Situa­tion eingewanderter Menschen und ihrer Nachkommen bereit. Das Dashboard macht alle 60 …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Large Cases Unit: Erkenntnisse aus fünf Jahren Arbeit

Die Large Cases Unit (LCU) der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hat im Jahr 2020 ihre Arbeit aufgenommen. Sie untersucht seitdem große multinationale Unternehmensgruppen und ihre Untergliederungen auf Kohärenz der in der amtlichen …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Erweiterte Aufkommens- und Verwendungstabellen – eine Darstellung der Aktivitäten unterschiedlicher Unternehmenskategorien

Wirtschaftsanalysen erfordern, je nach Fragestellung, detaillierte Untergliederungen der Wirtschaft nach unterschiedlichen Kategorien oder Klassifikationen. Die Volkswirt­schaftlichen Gesamtrechnungen stellen dazu Aufkommens- und Verwendungstabel­len …