WiSta
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Die Babyboomer: auf dem Gipfel der demografischen Welle
...Mit Blick auf die steigende Lebenserwartung und den künftigen Pflegebedarf wird deutlich, welche Herausforderungen die voranschreitende Alterung der Babyboom-Generation mit sich bringen wird. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 1/2024 Autoren: Olga Pötzsch, Felix zur Nieden...
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2024
...Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich. Kostenfreier Download (Gesamtausgabe) Markus Stern, Marcel Gerhard, Frederik Czerniak: Olga Pötzsch, Felix zur Nieden: Simone Scharfe, Matthias Racky, Kerstin Lange: Heiko Limberg: Nina Heil, Michael Koch, Moritz Mannschreck: Marius Bellingen, Simon Felgendreher, Jonathan Reith, Simon Schürz: Ricarda Buff, Angelika Ganserer, Kathrin Ramsauer: Carolin Dexheimer: Lucie Herold, Simone Schüßler, Jonas Roller:...
Publikation
Datum: 21. Oktober 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2021
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 21. Oktober 2021 Imputation zur maschinellen Behandlung fehlender und unplausibler Werte in der amtlichen Statistik
Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung.
Fehlende Werte in den Erhebungsdaten stellen für die amtliche Statistik eine Herausforderung dar. Ein falscher Umgang mit ihnen kann die Ergebnisse verzerren. Zudem machen große Datenmengen und hohe …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2020
...Kostenfreier Download (Gesamtausgabe) Sonderrubrik Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Martin Beck: Veronika Spies, Thomas Luh, Albert Braakmann: Natascha Herzog: Olga Pötzsch, Dr. Sebastian Klüsener, Dr. Christian Dudel: Anja Petschel, Dr. Anne-Kathrin Will: Malte Hansen: Christian Blaudow, Holger Ostermann: Tim Hochgürtel, Clarissa Wilke: Sylvana Walprecht, Claudia Schulze, Daniel Kühnhenrich :...
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Wie hoch ist die Kinderzahl von Männern?
...Zugleich macht der Beitrag deutlich, dass für Männer wichtige Fertilitätsinformationen in der amtlichen Statistik fehlen, etwa der Anteil der Kinderlosen oder die endgültige Kinderzahl. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2020 Autoren: Olga Pötzsch, Dr. Sebastian Klüsener, Dr. Christian Dudel...
Publikation
Datum: 11. Oktober 2019 Neues Imputationsverfahren bei Antwortausfällen zu geborenen Kindern im Mikrozensus
...Des Weiteren enthält der Beitrag die ersten Ergebnisse des Mikrozensus 2018 zur Fertilität und zur Kinderlosigkeit der Frauen, die auf dem Datensatz mit vollständig imputierten Antwortausfällen beruhen. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2019 Autoren: Kerstin Lange, Olga Pötzsch...
Publikation
Datum: 13. Juni 2018 Aktueller Geburtenanstieg und seine Potenziale
...Die Ergebnisse dieser Analyse bieten eine Grundlage dafür, die künftigen Potenziale des aktuellen Geburtenanstiegs einzuschätzen. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 3/2018 Autorin: Olga Pötzsch...
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Familiengründung und -erweiterung im Kohortenvergleich
Auf Basis der Zeitreihe der Familien zeigt sich, dass in den vergangenen 25 Jahren die Anzahl der Familien in Deutschland deutlich abgenommen hat. Auf Grundlage solcher Querschnittsbetrachtungen lassen sich jedoch keine Erkenntnisse gewinnen, wie …
Publikation
Datum: 24. März 2017 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Autorenverzeichnis 2016
WISTA – Wirtschaft und Statistik, Autorenverzeichnis 2016, Ausgaben 1 bis 6/2016