WiSta

819 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 103) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 88) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 74) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 70) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 61) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 61) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 56) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 49) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 45) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 38) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 35) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 33) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 32) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 27) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 26) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 24) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 23) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 23) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 23) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 21) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 18) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 17) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 12) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 11) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 11) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 6) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 3) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 35) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 37) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 65)

 

1 bis 10 von 819 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. August 2025 Verfahrensbeschreibung der Cell-Key-Methode zur Geheimhaltung stetiger Merkmale

Die Cell-Key-Methode ist ein ursprünglich für die Geheimhaltung von Fallzahltabellen entwickeltes Geheimhaltungsverfahren. Der Artikel beschreibt die methodischen Erweiterungen, um das stochastische Überlagerungsverfahren auch für die Geheimhaltung …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit in Deutschland. Was ist bekannt und wo liegen Potenziale der amtlichen Statistik?

...Darüber hinaus untersucht er mit der europäischen Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) und dem Zensus zwei Datenquellen der amtlichen Statistik, die potenziell geeignet sind, um sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit darzustellen. Außerdem befasst er sich mit den methodischen und praktischen Schwierigkeiten bei der Verwendung dieser Daten. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2025 Autorin: Dr. Olga Grigoriev...

Publikation

Datum: 15. August 2025 Erforschung von Satelliten- und weiteren Fernerkundungsdaten zur Ermittlung von Gebäudeangaben

Das Statistische Bundesamt hat gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie das Forschungsprojekt „Satelliten- und andere Fernerkundungsdaten für das Gebäude- und Wohnungsregister“ …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Weiterentwicklung der Schätzung von Langzeitmigration

Seit dem Berichtsjahr 2009 liefert Deutschland jährlich Statistiken zu Immigration und Emigration entsprechend der europäischen Definition des üblichen Aufenthaltsortes an die Europäische Union. Da diese Definition vom nationalen Konzept abweicht, …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Vergleich von Record-Linkage-Methoden anhand der Mikrosimulation eines bundesweiten Bildungsverlaufsregisters

Damit ein Register wie das in der Diskussion stehende bundesweite Bildungsverlaufsregister optimal genutzt werden kann, müssen die technischen Probleme der Verbindung der Daten einer Person aus verschiedenen Datenquellen („Record-Linkage“) geklärt …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Auswirkungen der revidierten europäischen Statistikverordnung auf die amtliche Statistik in Deutschland

Die aktualisierte EU-Statistikverordnung schlägt ein neues Kapitel für die amtliche Statistik auf. Sie soll dem Europäischen Statistischen System ermöglichen, das Potenzial digitaler Datenquellen und Technologien auszuschöpfen, um die steigende …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Informationelle Infrastruktur in der amtlichen Statistik – der Zugang kommunaler Statistikstellen zu bundesstatistischen Einzelangaben

Statistische Informationen sind Grundlagen staatlichen Handelns auf allen Verwaltungsebenen. Die amtliche Statistik stellt diese Informationen auf vielfältige Art und verschiedenen Wegen qualitativ hochwertig bereit. Der Aufsatz untersucht die …

Publikation

Datum: 15. August 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Umgang mit Meldeverzug in der Wanderungsstatistik – das Berichtsmonatskonzept

An- und Abmeldungen des Wohnsitzes von Personen werden bei den Meldebehörden teilweise mit erheblicher zeitlicher Verzögerung registriert. Dadurch entsteht bei der zeitlichen Zuordnung von Wanderungsfällen in der Wanderungsstatistik ein Zielkonflikt …