WiSta
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Der interaktive Gehaltsvergleich – eine profilbasierte Schätzung von Verdiensten
Das Statistische Bundesamt entwickelt sich zu einem digitalen, nutzerorientierten und innovativen Informationsdienstleister weiter. Dazu gehören auch neue Produkte, die Informationen nutzungsfreundlich bereitstellen – wie der Gehaltsvergleich. Diese …
Publikation
Datum: 12. August 2021 Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen
Eine Ursachenanalyse auf Grundlage der Verdienststrukturerhebung 2018.
Anknüpfend an frühere Analysen stellt der Beitrag Ergebnisse zum unbereinigten und bereinigten Gender Pay Gap auf Basis der Verdienststrukturerhebung für das Jahr 2018 vor …
Publikation
Datum: 13. August 2015 Sonderzahlungen in Deutschland
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Verbreitung von Sonderzahlungen für Arbeitnehmer in Deutschland. Nach einer deskriptiven Analyse der auf Basis der Verdienststrukturerhebung 2010 gewonnenen Ergebnisse werden anschließend die …
Publikation
Datum: 15. November 2013 Neuberechnung des Index der Tarifverdienste verbessert Kohärenz der Verdienststatistiken
Mit der Umstellung auf das Basisjahr 2010 erfolgte auch eine Neuberechnung des Tarifindex. Die Neuberechnung war ein wichtiger Schritt hin zu mehr Kohärenz innerhalb der Verdienststatistiken. Erstmals werden jetzt Teilzeitbeschäftigte, Beamtinnen und …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2012 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2012 – Vorläufige Ergebnisse
Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2012.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2012
Autoren: Dr. Norbert …
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte – Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008
In diesem Beitrag werden die Entwicklung und die Struktur der Einkommen und Einnahmen sowie der Konsumausgaben privater Haushalte insgesamt beschrieben. Dabei wird neben dem Vergleich mit den Ergebnissen der vorherigen EVS 2003 auch auf Unterschiede …
Publikation
Datum: 15. Januar 2011 Vier Jahre Neukonzeption der Verdienststatistik: Ein Fazit aus Sicht der Vierteljährlichen Verdiensterhebung
Um dem heutigen Informationsbedarf gerecht zu werden, wurden die Verdienst- und Arbeitskostenstatistiken in den vergangenen Jahren modernisiert. Im Mittelpunkt dieser Neukonzeption stand, eine neue Konjunkturerhebung über Verdienste einzuführen.
…
Publikation
Datum: 15. August 2006 Vierteljährliche Einnahmen und Ausgaben des Staatssektors – Berechnungsgrundlage, Ergebnisse, Zuverlässigkeit
Mit diesem Beitrag präsentiert das Statistische Bundesamt erstmals umfassend Angaben zu den vierteljährlichen Einnahmen und Ausgaben des Staatssektors in der Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995. …
Publikation
Datum: 15. Februar 2006 Versorgungsempfänger des öffentlichen Dienstes am 1. Januar 2005
Dieser Beitrag beschreibt die wichtigsten Ergebnisse der Versorgungsempfängerstatistik zum Stichtag 1. Januar 2005. Nach einer methodischen Einführung wird zunächst die zahlenmäßige Entwicklung der Versorgungsempfänger dargestellt. Daran anschließend …
Publikation
Datum:
15. Januar 2006
Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2004
Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2005 LEBEN IN EUROPA – Die neue Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele und methodischen Grundlagen der Erhebung, die Implementierung von Stichprobe, Feldarbeit und Aufbereitung in Deutschland. Ein Ausblick auf die künftigen Nutzungsmöglichkeiten der im Rahmen von …
Publikation
Datum: 15. Mai 2005 Öffentliche Finanzen im Jahr 2004
Dieser Beitrag beleuchtet die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung des öffentlichen Gesamthaushalts im Jahr 2004.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2005
Autoren: Dipl.-Volkswirt Hans Rehm und Mitarbeiter
Publikation
Datum:
15. März 2005
Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte – Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe für das erste Halbjahr 2003
In diesem Beitrag werden Einkommen und Konsumverhalten der privaten Haushalte in Deutschland insgesamt sowie nach unterschiedlichen soziodemographischen Merkmalen dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar …
Publikation
Datum: 15. Februar 2005 Versorgungsempfänger des öffentlichen Dienstes am 1. Januar 2004
Dieser Beitrag beschreibt die wichtigsten Ergebnisse der Versorgungsempfängerstatistik zum Stichtag 1. Januar 2004. Nach einer methodischen Einführung wird zunächst die zahlenmäßige Entwicklung der Versorgungsempfänger dargestellt. Daran anschließend …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2004 Unbezahlte Arbeit und Bruttoinlandsprodukt 1992 und 2001 – Neuberechnung des Haushalts-Satellitensystems
In diesem Beitrag wird an die Arbeiten zu einem Haushalts-Satellitensystem zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Rahmen der ersten Zeitbudgeterhebung angeknüpft. Das Haushalts-Satellitensystem hat als Zielsetzung, die Größenordnung der …
Publikation
Datum: 15. September 2004 Auf dem Weg zum Europäischen Arbeitskostenindex
Mit der Verabschiedung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Arbeitskostenindex haben langjährige Bemühungen um die Einführung eines nach einheitlichen Methoden berechneten europäischen Index zur Messung der …
Publikation
Datum: 15. Mai 2004 Öffentliche Finanzen 2003
Dieser Beitrag beleuchtet die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung des öffentlichen Gesamthaushalts im Jahr 2003.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2004
Autoren: Dipl.-Volkswirt Hans Rehm und Mitarbeiter
Publikation
Datum: 15. April 2004 Personalausgaben der Gebietskörperschaften – Entwicklung und Struktur
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Personalausgaben der Gebietskörperschaften, also des Bundes, der Länder sowie der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.), über einen längeren Zeitraum auf Basis der Jahresrechnungsstatistik dargestellt.
…
Publikation
Datum: 15. April 2004 Entwicklung im Einzelhandel im Jahr 2003
In diesem Beitrag wird über die konjunkturelle Entwicklung im Einzelhandel in Deutschland im Jahr 2003 berichtet.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2004
Autor: Dipl.-Sozialwissenschaftler Jörg Decker
Publikation
Datum: 15. April 2004 Entwicklung im Gastgewerbe im Jahr 2003
Dieser Beitrag informiert über die konjunkturelle Entwicklung im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2003.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2004
Autor: Dipl.-Geographin Iris Fischer