WiSta

292 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 35) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 33) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 30) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 29) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 29) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 25) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 24) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 17) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 12) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 12) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 11) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 9) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 7) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 7) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 4) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 3) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 10) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 14) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 22)

 

1 bis 20 von 292 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Erweiterte Aufkommens- und Verwendungstabellen – eine Darstellung der Aktivitäten unterschiedlicher Unternehmenskategorien

Wirtschaftsanalysen erfordern, je nach Fragestellung, detaillierte Untergliederungen der Wirtschaft nach unterschiedlichen Kategorien oder Klassifikationen. Die Volkswirt­schaftlichen Gesamtrechnungen stellen dazu Aufkommens- und Verwendungstabel­len …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Large Cases Unit: Erkenntnisse aus fünf Jahren Arbeit

Die Large Cases Unit (LCU) der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hat im Jahr 2020 ihre Arbeit aufgenommen. Sie untersucht seitdem große multinationale Unternehmensgruppen und ihre Untergliederungen auf Kohärenz der in der amtlichen …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Integrationsberichterstattung im Dashboard Deutschland – die neue Plattform Dashboard Integration

Das Dashboard Integration ist ein neuer eigenständiger Bereich des interaktiven Datenportals Dashboard Deutschland. Es stellt umfassende Informationen zur Situa­tion eingewanderter Menschen und ihrer Nachkommen bereit. Das Dashboard macht alle 60 …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Der Data Governance Act. Auswirkungen auf die vertrauenswürdige Nutzung von Daten öffentlicher Einrichtungen: Rolle eines Datentreuhänders

...Der Data Governance Act umfasst unter anderem Anfragen mit Interesse an geschützten Daten in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung und IT-Serviceangebote für öffentliche Einrichtungen sowie die Pflege einer Metadatenbank. Im Kabinetts­beschluss des nationalen Durchführungsgesetzes ist das Statistische Bundesamt als zuständige Stelle und zentrale Informationsstelle für die Vermittlung von Daten in öffentlicher Hand benannt. ...

Publikation

Datum: 16. April 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Methodische Weiterentwicklungen für Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister

Die Einführung der Unternehmensgruppe als eigene Einheit im Statistischen Unternehmensregister ermöglicht es, Unternehmensgruppen präziser darzustellen. Um dabei die Qualität zu sichern, wurde die „Manuelle Unternehmensgruppenbearbeitung“ eingeführt, …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Die Zeitverwendungserhebung 2022 – ein Überblick

Die Zeitverwendungserhebung ist eine freiwillige Haushaltsbefragung, die alle zehn Jahre in Deutschland durchgeführt wird. Sie gibt Aufschluss darüber, für welche Aktivitäten verschiedene Bevölkerungsgruppen in unterschiedlichen Lebenslagen täglich …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Methodik und Potenziale des Einrichtungsregisters

Ein zentraler Datenbestand zu allen Einrichtungen in Deutschland, wie er in Form des Einrichtungsregisters aufgebaut werden soll, existiert bisher nicht. Ziel ist, diesen Datenbestand nicht nur für den Zensus und darüber hinaus für Bundes- und …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Mehrfachfallprüfung im Zensus 2022 – die neue Strategie zur automatisierten Identifikation und Bewertung von Mehrfachfällen

Die kombinierte Mehrfachfallprüfung der Melderegisterdaten und der Fehlbestände der primärstatistischen Erhebungen ist ein vom Statistischen Bundesamt entwickeltes vollständig maschinelles Verfahren, um die Qualität der Zensusergebnisse zu sichern: …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Die Ermittlung des Berichtskreises am Beispiel der Sonderbereiche im Zensus 2022

...Wie ist der Berichtskreis einer primärstatistischen Erhebung der amtlichen Statistik aufzubauen und zu pflegen, wenn dieser zu Beginn noch vollständig unbekannt ist? Diese Problematik beleuchtet der Artikel am Beispiel der Erhebung an Sonderbereichen des Zensus 2022. Sie startete ohne Datengrundlage und hatte eine Vollerhebung der Personen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften in Deutschland zum Ziel. ...

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Die Personenerhebung im Zensus 2022

Das registergestützte Zensusverfahren sieht vor, Verwaltungsregister als Datenquellen zu nutzen und diese durch zusätzlich primärstatistisch erhobene Angaben zu korrigieren und zu ergänzen. Die Personenerhebung ist eine tragende Säule des Zensus 2022 …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 2: Weiterentwicklungen im Berichtsjahr 2022

Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 1: Methodik und Ergebnisse für das Berichtsjahr 2021

Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 14. August 2024 Die Nutzendenumfrage zur Kulturstatistik - Konzept und Ergebnisse

Das Statistische Bundesamt ist seit dem Jahr 2014 an einem Projekt zur Etablierung einer fundierten, bundesweiten Kulturstatistik beteiligt, aktuell in der dritten Projekt­phase (2023 bis 2027) mit dem Namen „Kontinuierliche bundesweite …

Publikation

Datum: 10. April 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Mikrodatenverknüpfung ohne eindeutige Identifikatoren am Beispiel der Finanzdienstleistungsstatistik

Für die verwaltungsdatenbasierte Finanzdienstleistungsstatistik ist die Verknüpfung von Einzeldaten des statistischen Unternehmensregisters und der Finanzaufsicht des Bundes essenziell. Datenverknüpfungen sind allerdings nicht ohne Weiteres möglich, …