WiSta
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 1991 bis 2023
Der Artikel gibt einen Überblick über verbesserte Methoden, neue Basisdaten und Ergebnisse der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für den Zeitraum 1991 bis 2023. Er stellt die wichtigsten Revisionsänderungen und ihre …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 14. August 2024 Daten als eigenständiges Vermögensgut in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - ein Werkstattbericht
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Daten als eigenständiges Vermögensgut erheblich an Bedeutung. Die aktuelle Revision des System of National Accounts der Vereinten Nationen empfiehlt, Daten als Vermögensgut in das …
Publikation
Datum: 19. April 2022 Entwicklung von Arbeitseinkommen und Lohnquote - Berechnungskonzepte und Ursachen von Veränderungen
Das Volkseinkommen besteht aus dem Arbeitnehmerentgelt sowie den Unternehmens- und Vermögenseinkommen. Für die Beschreibung der funktionalen Einkommensverteilung wird häufig die Lohnquote, das heißt der Anteil des Arbeitnehmerentgelts am …
Publikation
Datum: 19. April 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2022
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. Februar 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2022
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. Februar 2022 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: Besonderheiten bei den Staatsaggregaten in der Corona-Pandemie
In der Corona-Pandemie hat der Staat in Deutschland auf verschiedenen Ebenen eine zentrale Rolle eingenommen, wodurch mehrere aus der Pandemiebekämpfung resultierende Sondereffekte die Entwicklung der Staatsaggregate in den Volkswirtschaftlichen …
Publikation
Datum: 12. August 2021 Digitalisierung, Globalisierung sowie Wohlfahrt und Nachhaltigkeit – Kernthemen der aktuellen Überarbeitung der internationalen VGR-Methodik
Der Startschuss für die Überarbeitung des derzeitigen weltweiten Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen, dem System of National Accounts (SNA) 2008, aus dem sich das rechtsverbindliche Europäische System Volkswirtschaftlicher …
Publikation
Datum: 12. August 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2021
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 12. August 2021 Multifaktorproduktivität in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Die Produktivität einer Volkswirtschaft ist ein Kennzeichen ihrer Wettbewerbsfähigkeit und zugleich ein entscheidender Faktor für den künftigen materiellen Wohlstand. Dabei steht meist die Arbeitsproduktivität im Fokus. Dieser Artikel beleuchtet …
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2021
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Die Wirtschaft im Schatten der Corona-Pandemie
Erste Ergebnisse zur gesamtwirtschaftlichen Lage im Jahr 2020
Dieser Artikel gibt einen frühen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2020 unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Das Bruttoinlandsprodukt ist …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2020
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Europäische Harmonisierung von Bruttoinlandsprodukt und Bruttonationaleinkommen
Anforderungen an das Bruttonationaleinkommen als Bemessungsgrundlage für die EU-Eigenmittel.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dient unter anderem als Bezugsgröße für das Defizit und den Schuldenstand des Staates. Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist …
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Immaterielles Kapital und Produktivität im Verarbeitenden Gewerbe
Ergebnisse auf Basis verknüpfter Einzeldaten (Micro Data Linking)
Der Aufsatz untersucht den Einfluss von immateriellem Kapital (Forschung und Entwicklung, Software, Patente) auf die Produktivität am Beispiel des Verarbeitenden Gewerbes in …
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Anlagevermögen, Abschreibungen und Abgänge in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Die Vermögensrechnung ist ein Teilsystem der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, insbesondere das Anlagevermögen und die Abschreibungen sind von großer Bedeutung. Der Beitrag erläutert die zugrunde liegende Klassifikation der nichtfinanziellen …
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Bruttoinlandsprodukt 2019
Dieser Artikel gibt einen frühen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2019. Die deutsche Wirtschaft ist auch 2019 gewachsen, wenngleich weniger dynamisch als in den Jahren zuvor. Das Bruttoinlandsprodukt …
Publikation
Datum: 16. Dezember 2019 Aufkommens- und Verwendungstabellen in Vorjahrespreisen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Bei der Bewertung der wirtschaftlichen Entwicklung einer Volkswirtschaft stehen reale Volumenänderungen im Mittelpunkt. Meist fokussieren sich diese Analysen auf die Hauptaggregate des Bruttoinlandsprodukts oder auf einzelne Wirtschaftsbereiche. Ende …
Publikation
Datum: 16. Dezember 2019 Wohnungsvermietung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Konzepte, Methoden und Ergebnisse
Sowohl die Vermietung als auch die Eigennutzung einer Wohnung oder eines Hauses durch die Eigentümer ist bei der Berechnung des Bruttoinlandsprodukts zu berücksichtigen. Während für vermietete Wohnungen ein Mietwert erhoben wird, ist in den …