WiSta
Publikation
Datum: 14. August 2024 Daten als eigenständiges Vermögensgut in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - ein Werkstattbericht
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Daten als eigenständiges Vermögensgut erheblich an Bedeutung. Die aktuelle Revision des System of National Accounts der Vereinten Nationen empfiehlt, Daten als Vermögensgut in das …
Publikation
Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 18. Juni 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Fehlende Datensätze in der Meldung: Imputation versus Neuanforderung
Möglichkeiten und Grenzen der Imputation bei der Erhebung zu Tarifinformationen.
Die monatliche Verdiensterhebung hat die vierjährlich durchgeführte Verdienststrukturerhebung und die Vierteljährliche Verdiensterhebung abgelöst. Ergänzt wird sie …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2023
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Aus drei mach eins: die neue Verdiensterhebung
Im Jahr 2022 hat die neu eingeführte Verdiensterhebung die drei ehemaligen Verdienst-statistiken – die Verdienststrukturerhebung, die Vierteljährliche Verdiensterhebung sowie die freiwilligen Verdiensterhebungen – abgelöst. Neben den Hintergründen …
Publikation
Datum: 16. April 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2023
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2020
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Arbeitskosten und Wettbewerbsfähigkeit im EU-Vergleich 2000 bis 2019
...Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften. Sie können durch wirtschaftspolitische und betriebswirtschaftliche Maßnahmen auch kurzfristig beeinflusst werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. ...
Publikation
Datum: 21. Februar 2018 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Jahresinhaltsverzeichnis 2017
WISTA – Wirtschaft und Statistik, Jahresinhaltsverzeichnis 2017
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Beschäftigungswirkungen des Mindestlohns
Die Analyse untersucht die Beschäftigungsentwicklung in Betrieben aller Größenklassen von Anfang 2012 bis Ende 2016. Es wird zwischen Betrieben unterschieden, für die vermutet wird, dass sie stark von der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zum …
Publikation
Datum: 13. April 2017 Korrektur des Antwortausfalls in der Verdiensterhebung 2015
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben für das Berichtsjahr 2015 zum ersten Mal Angaben über die Verdienste von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erhoben, ohne dass für die befragten Betriebe eine Pflicht zur Auskunft bestand. Wie …
Publikation
Datum: 15. Februar 2017 Verwaltungsdaten in der Unternehmensstatistik
Verwaltungsdaten sind eine wichtige Quelle der amtlichen Statistik. Durch die Verwendung bereits vorhandener administrativer Datenbestände kommt die amtliche Statistik der Verpflichtung nach, das jeweils mildeste Mittel gegenüber potenziell Befragten …
Publikation
Datum: 24. Februar 2016 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Jahresinhaltsverzeichnis 2015
WISTA – Wirtschaft und Statistik, Jahresinhaltsverzeichnis 2015
Publikation
Datum: 17. Februar 2015 Entgeltumwandlung in Deutschland - Eine Analyse auf Basis der Verdienststrukturerhebung
Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Verbreitung der Entgeltumwandlung in Deutschland. Nach einer Beschreibung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und einer deskriptiven Analyse der auf Basis der Verdienststrukturerhebung 2010 …
Publikation
Datum: 15. Januar 2015 Arbeitskostenerhebung 2012
...Die Erhebung über die Struktur der Arbeitskosten - die Arbeitskostenerhebung - wird alle vier Jahre durchgeführt. Da für das neue Berichtsjahr 2012 keine grundlegenden konzeptionellen Änderungen anstanden, konzentrierten sich die statistischen Ämter auf die üblichen Anpassungen an neuen Datenbedarf und auf Verbesserungen der Qualität der Daten und Prozesse. ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2014 Preise im Jahr 2013
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Preisstatistik, die in zeitlichen und räumlichen Preisvergleichen in Form von Indizes veröffentlicht werden, zusammen. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels …
Publikation
Datum: 15. November 2013 Neuberechnung des Index der Tarifverdienste verbessert Kohärenz der Verdienststatistiken
Mit der Umstellung auf das Basisjahr 2010 erfolgte auch eine Neuberechnung des Tarifindex. Die Neuberechnung war ein wichtiger Schritt hin zu mehr Kohärenz innerhalb der Verdienststatistiken. Erstmals werden jetzt Teilzeitbeschäftigte, Beamtinnen und …
Publikation
Datum: 15. September 2013 Vierteljährliche Verdiensterhebung: neue Nutzer, neue Indizes, die neuesten Ergebnisse
Die Vierteljährliche Verdiensterhebung wurde im Rahmen der Neukonzeption der Verdienststatistiken im Jahr 2007 als neue Konjunkturerhebung über Verdienste entworfen. Damit sollte unter anderem dem in den letzten Jahrzehnten neu entstandenen …
Publikation
Datum: 15. Mai 2013 Bilanz der Tarifrunde 2012: höhere Tarifabschlüsse, neue Regelungen zur Zeitarbeit
Dieser Beitrag behandelt die Tarifrunde 2012. Er stellt die Kernthemen der Verhandlungen und die Standpunkte der Tarifparteien vor und zeigt, welche Tarifabschlüsse letztendlich vereinbart wurden. Anschließend wird dargelegt, wie sich die …
Publikation
Datum: 15. März 2013 Methodik der Verdienststrukturerhebung 2010
Dieser Beitrag beschreibt die Methodik der Verdienststrukturerhebung 2010 und stellt einige Ergebnisse vor. Im Fokus der Methodenbeschreibung stehen dabei jene erstmalig ergriffenen Maßnahmen der statistischen Ämter, mit denen die Qualität der …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2012 Orientierungswert für Krankenhäuser – Methodische Grundlagen
Der Orientierungswert für Krankenhäuser soll die Kostenstrukturen und -entwicklungen der Krankenhäuser besser als die bisherige Veränderungsrate berücksichtigen. Diese sogenannte Grundlohnrate bildet die Entwicklung der beitragspflichtigen …
Publikation
Datum: 15. Mai 2012 Bilanz der Tarifrunde 2011: höhere Tarifabschlüsse, weniger Einmalzahlungen
In diesem Beitrag wird die Tarifrunde 2011 beleuchtet. Das Tarifgeschehen ist jedoch immer eng mit dem der Vorjahre verknüpft: Die Laufzeiten der Tarifverträge gehen über Kalenderjahre hinaus und Tarifverträge enthalten häufig sogenannte …
Publikation
Datum: 15. Februar 2012 Preise im Jahr 2011
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Preisstatistik, die in zeitlichen und räumlichen Preisvergleichen in Form von Indizes veröffentlicht werden, zusammen. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2011 Inlandstourismus 2010 – neue Rekorde nach der Wirtschaftskrise
Auch für die meisten Betreiber der deutschen Beherbergungsbetriebe hat die weltweite Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr ihren Schrecken verloren. Mit dem deutlichen Anziehen der Konjunktur stieg die Zahl der Gästeankünfte gegenüber …
Publikation
Datum: 15. September 2011 Personenbefragung zur betrieblichen Altersversorgung – Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie
Die betriebliche Altersversorgung ist neben der gesetzlichen und privaten Altersversorgung eine der tragenden Säulen der Altersvorsorge in Deutschland. Ihre Bedeutung für die Absicherung des Lebensstandards im Alter ist angesichts des demografischen …
Publikation
Datum: 15. August 2011 Der Zugang kleiner und mittlerer Unternehmen zu Finanzmitteln
In diesem Beitrag werden die wichtigsten Ergebnisse dieser europaweit durchgeführten Erhebung für Deutschland präsentiert.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2011
Autor: Dr. René Söllner
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Preisentwicklungen in der Bauwirtschaft 2010
Dieser Beitrag fasst die Preisentwicklungen in der Bauwirtschaft zusammen. So stellen die Indizes für Bauleistungspreise die Entwicklung der Preise für den konventionell gefertigten Neubau ausgewählter Bauwerksarten des Hoch- und Ingenieurbaus …
Publikation
Datum: 15. Februar 2011 Preise im Jahr 2010
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Preisstatistik, die in zeitlichen und räumlichen Preisvergleichen in Form von Indizes veröffentlicht werden, zusammen. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels …