WiSta

1 bis 21 von 21 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2023

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 19. April 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2022

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 15. April 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2021

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 16. Februar 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2021

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 11. April 2019 Meilensteine der Verbraucherpreisstatistik zwischen 1950 und 2019

Der Aufsatz nimmt die nach Preiserhöhungen für Getreideerzeugnisse und Fleisch Mitte Juli 1950 in der Öffentlichkeit geübte Kritik an den Ziffern des Preisindex für die Lebenshaltung zum Anlass, die Ziele und Methoden der Indexberechnung kurz …

Publikation

Datum: 12. Juni 2015 Lohnen sich umweltfreundlichere Personenkraftwagen? Eine Analyse der Kosten und Umweltwirkungen

Mobilität umweltverträglich gestalten ist eine der zentralen Herausforderungen nachhaltigen Konsums. Eine herausragende Rolle innerhalb dieser Debatte werden auch in Zukunft Personenkraftwagen (Pkw) einnehmen. Dieser Beitrag untersucht, welche …

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Ist ökologischer Konsum teurer? – Ein warenkorb­basierter Vergleich

Ein nachhaltigeres Konsumver­halten ist für immer mehr Menschen in Deutschland wichtig und vor dem Hintergrund weiter steigender globaler Umweltbe­lastungen auch dringend notwendig. Die unterstellten Mehrkosten eines nachhaltigeren Konsums stellen …

Publikation

Datum: 15. April 2014 Internationale Preisver­gleiche für den Kaufkraft­ausgleich der Auslands­besoldung

Seit 1961 berechnet das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundes­ministeriums des Innern Teuerungs­ziffern für den Kaufkraft­ausgleich der Auslands­besoldung. Seit der Novellierung des Bundesbe­soldungs­gesetzes zum 1. Januar 2002 gehört diese …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2009 Der Wandel der Erwerbs­formen und seine Bedeutung für die Einkommens­situation Er­werbstätiger

Der deutsche Arbeitsmarkt ist nach wie vor vom Normalarbeitsverhältnis geprägt, also einer unbefristet und in Vollzeit ausgeübten Beschäftigung. Dennoch hat das Normalarbeitsverhältnis in den vergangenen zwanzig Jahren an Bedeutung verloren. Im …

Publikation

Datum: 15. März 2009 Bundesausbildungsförderung von den Anfängen bis 2007

Dieser Beitrag stellt die Entwicklung der Zahl der Geförderten und des finanziellen Aufwandes von den Anfängen des Bundesaus­bildungsförderungs­gesetzes bis zum Jahr 2007 anhand der Daten der BAföG-Statistik dar. Da die Entwicklung der Zahl der …

Publikation

Datum: 15. Februar 2007 Methodik zur Gewinnung der Kennzahl "Ausgaben öffentlicher Schulen je Schülerin und Schüler“

Das Statistische Bundesamt berechnet die Kennzahl "Ausgaben öffentlicher Schulen je Schülerin und Schüler“ (AjS) seit dem Berichtsjahr 1995 in jährlichem Turnus. In diesem Beitrag werden zunächst im Überblick Ergebnisse für das Berichtsjahr 2004 …

Publikation

Datum: 15. Januar 2007 Einkommen sozio­ökonomischer Haushalts­gruppen – Ergebnisse der Volks­wirt­schaft­lichen Gesamt­rechnungen

Dieser Beitrag zeigt wesentliche Entwicklungen der Einkommensverteilung im Zeitverlauf und zwischen den unterschiedlichen Haushaltstypen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember 2006

Autoren: Betriebswirt (grad.) …

Publikation

Datum: 15. Juni 2006 Existenzgründungen im Spiegel des Mikrozensus

Dieser Beitrag erläutert nach einer kurzen Einführung in die Thematik und in den Mikrozensus die Grundbegriffe der Untersuchung sowie die im Projekt entwickelte Konzeption der Analyse von Gründungen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …

Publikation

Datum: 15. April 2005 Preise im Februar 2005

Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Preisstatistik, die in zeitlichen und räumlichen Preis­vergleichen in Form von Indizes veröffentlicht werden, zusammen. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2004 Preise im August 2004

Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Preisstatistik, die in zeitlichen und räumlichen Preis­vergleichen in Form von Indizes veröffentlicht werden, zusammen. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels …

Publikation

Datum: 15. Juli 2004 Ergebnisse des Mikrozensus 2003

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des Mikrozensus 2003, die nur einen kleinen Ausschnitt aus dem sehr breiten Informations­potenzial des Mikrozensus darstellen können. Dabei liegt das Schwergewicht auf dem Stand und der …

Publikation

Datum: 15. März 2004 Preise im Januar 2004

Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Preisstatistik, die in zeitlichen und räumlichen Preis­vergleichen in Form von Indizes veröffentlicht werden, zusammen. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels …

Publikation

Datum: 15. Februar 2004 Vom Preisindex für die Lebens­haltung zum Verbraucher­preis­index – Rückschau und Ausblick

Mit der Einführung des neuen Basisjahres 2000 in der deutschen Preisstatistik ist der traditionsreiche Preisindex für die Lebenshaltung in Verbraucher­preisindex für Deutschland umbenannt worden. Mit inhaltlichen Modi­fikationen ist diese …

Publikation

Datum: 15. August 2003 Ergebnisse des Mikrozensus 2002

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse des Mikrozensus 2002, die nur einen kleinen Ausschnitt aus dem sehr breiten Informations­potenzial des Mikrozensus darstellen können. Da die laufende Berichter­stattung über den Stand …

Publikation

Datum: 15. Januar 2003 Ausgaben für Kinder in Deutsch­land – Berechnungen auf der Grund­lage der Einkommens- und Verbrauchs­stichprobe 1998

In diesem Beitrag werden die Ausgaben für den Privaten Konsum, so wie sie für Familienhaushalte in der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1998 ausgewiesen wurden, aufgeteilt nach Ausgaben für Kinder und für Erwachsene, dargestellt.

Auszug aus der …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2002 Zur Umstellung des Preis­index für die Lebens­haltung und deren Auswirkung auf Wert­sicherungs­klauseln

Mit Berichtsmonat Januar 2003 wird das Statistische Bundesamt den Preisindex für die Lebens­haltung auf das neue Basisjahr 2000 (bisher 1995) umstellen und damit den Warenkorb an veränderte Verbrauchs­gewohnheiten anpassen. Zum gleichen Zeitpunkt …