WiSta

1 bis 30 von 110 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 14. August 2024 Erfassung von Ernteerträgen mit Satellitenbildern und Maschinellem Lernen - das Projekt FernEE 2.0

Die Ernte­ und Betriebsberichterstattung stützt sich auf Schätzungen erfahrener Land­wirtinnen und Landwirte. Es wird jedoch immer schwieriger, diese zu gewinnen und damit die Basis für eine hochwertige Erntestatistik für Feldfrüchte bereitzustellen. …

Publikation

Publikation

Datum: 18. Juni 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Erfassung der Erwerbstätigkeit ab 2021 in Mikrozensus und EU-Arbeitskräfteerhebung

Auswirkungen auf die Ergebnisse.

Zum Jahr 2021 sind neue europäische Verord­nungen im Bereich der Sozial­statistiken und vor allem der Arbeitskräfte­erhebung in Kraft getreten. Sie geben Änderungen und Anpas­sungen im Fragebogen des deutschen …

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Die Erfassung der Erwerbstätigkeit unter den neuen europäischen Rechtsgrundlagen ab 2021

Die Einführung neuer europäischer Verordnungen in der Integrierten Euro­päischen Sozial­statistik und der Arbeits­kräfte­erhebung beeinflusst die Erfassung der Erwerbs­tätigkeit im Mikro­zensus und in der darin integrierten EU-Arbeitskräfte­erhebung. …

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2022

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 19. April 2022 Entwicklung von Arbeitseinkommen und Lohnquote - Berechnungskonzepte und Ursachen von Veränderungen

Das Volkseinkommen besteht aus dem Arbeitnehmer­entgelt sowie den Unternehmens- und Vermögenseinkommen. Für die Beschreibung der funktionalen Einkommens­verteilung wird häufig die Lohnquote, das heißt der Anteil des Arbeitnehmer­entgelts am …

Publikation

Datum: 19. April 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2022

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2021

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Der Peer Review 2021 bis 2023 im Europäischen Statistischen System

Qualitätssicherung zwischen Selbstverpflichtung und (gegenseitiger) Kontrolle.

In den Jahren 2021 bis 2023 findet zum dritten Mal ein sogenannter Peer Review im Europäischen Statistischen System (ESS) statt. In diesem Verfahren wird die Umsetzung …

Publikation

Datum: 12. August 2021 Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen

Eine Ursachen­analyse auf Grundlage der Verdienst­strukturerhebung 2018.

Anknüpfend an frühere Analysen stellt der Beitrag Ergebnisse zum unbereinigten und bereinigten Gender Pay Gap auf Basis der Verdienst­struktur­erhebung für das Jahr 2018 vor …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Mobilität während der Corona-Pandemie

Ausgewählte Analysen auf Basis von Mobilfunkdaten

Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie mit dem Ziel, Neuinfektionen durch eine Reduzierung der Kontakte zu begrenzen, beeinflussen auch die Mobilität der Bevölkerung. Mobilfunkdaten …

Publikation

Publikation

Datum: 16. Februar 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2021

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Arbeitsproduktivität – nachlassende Dynamik in Deutschland und Europa

Die Arbeitsproduktivität ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft, ihre Entwicklung bestimmt wesentlich den materiellen Wohlstand. Daher gilt das rückläufige Trendwachstum der Arbeitsproduktivität in vielen Ländern als nicht zu …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018

Das Statistische Bundesamt hat den der Bürokratiekostenmessung zugrunde liegenden Datenbestand umfassend aktualisiert. Zum 1. Januar 2018 betrugen die Bürokratiekosten der Wirtschaft aus Informationspflichten demnach 50,0 Milliarden Euro. Die …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2018 Qualitätsmerkmal Kohärenz – Zur Vergleichbarkeit von Außenhandelsdaten

Die Erfassung des grenzüberschreitenden Warenhandels spielt für die Darstellung Deutschlands im Rahmen der Globalisierung eine besondere Rolle. Da die Validität der Außenhandelsdaten für die Wirtschaftspolitik von besonderer Bedeutung ist, werden auf …

Publikation

Datum: 16. April 2018 Preisentwicklung 2017

Der vorliegende Aufsatz analysiert die Preisentwicklung im Jahr 2017 in Deutschland über die verschiedenen Wirtschaftsstufen. Beginnend mit einem Gesamtüberblick werden Teuerungsraten auf den Stufen Import, Erzeugung, Handel und Verbrauch …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik

Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …

Publikation

Datum: 15. August 2017 Heterogenität und strukturelle Dynamik im Verarbeitenden Gewerbe

Eine Analyse anhand der technischen Effizienz von Unternehmen

Der Beitrag beschreibt mithilfe der technischen Effizienz von Unternehmen die Heterogenität und strukturelle Dynamik im Verarbeitenden Gewerbe. Datengrundlage für die empirische Analyse …

Publikation

Datum: 13. April 2017 Preisentwicklung 2016

Der vorliegende Aufsatz analysiert die Preisentwicklung im Jahr 2016 in Deutschland über alle Wirtschaftsstufen. Beginnend mit einem Gesamtüberblick werden nachfolgend Teuerungsraten auf den Stufen Import, Erzeugung, Handel und Verbrauch kommentiert. …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Zusammenhänge zwischen Beruf und befristeter Beschäftigung

Bislang vernachlässigt die Forschung die Frage, ob bestimmte Berufe eine Schutzfunktion besitzen, die die Individuen vor Befristungen schützt. Mit verschiedenen Daten der amtlichen Statistik entwickelt der Autor ein neues und höchst innovatives Maß …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Die Abgrenzung des Staatssektors in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Zuordnungskriterien für öffentliche Einheiten

Die Daten zum Sektor Staat in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen bilden die Grundlage der finanzpolitischen Indikatoren für die europäische Haushaltsüberwachung. Sowohl die Defizitobergrenze als …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Verwaltungsdaten in der Unternehmensstatistik

Verwaltungsdaten sind eine wichtige Quelle der amtlichen Statistik. Durch die Verwendung bereits vorhandener administrativer Datenbestände kommt die amtliche Statistik der Verpflichtung nach, das jeweils mildeste Mittel gegenüber potenziell Befragten …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2016 Statistik der Entwicklungszusammenarbeit im Wandel – Modernisierung auf internationaler Ebene

Seit den 1960er-Jahren meldet Deutschland jährlich die öffentlichen und privaten Leistungen für Entwicklungszusammenarbeit an den Entwicklungsausschuss der OECD (DAC). Die internationalen Meldevorgaben blieben seit dieser Zeit in vielen Bereichen …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2016 Diagnosen aus dem ambulant-ärztlichen Versorgungsbereich als Bestandteil der Gesundheitsberichterstattung des Bundes

Das Statistische Bundesamt strebt im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes den Aufbau einer Statistik über die Häufigkeiten der gestellten Diag nosen im ambulant-ärztlichen Versorgungsbereich an. Grundlage hierfür sind die Daten nach der …