WiSta

1 bis 30 von 70 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Experimentelle Daten zu Hypothekenverträgen im Kontext der amtlichen Statistik

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seit 2020 in der Rubrik EXSTAT – Experi-mentelle Statistiken neue, innovative Projektergebnisse auf der Grundlage neuer Datenquellen und Methoden und nutzt dafür zum Teil externe Quellen. Eine dieser Quellen …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2023

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 14. April 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2023

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 14. April 2023 Eine zukunftsfähige Bautätigkeitsstatistik

Die Bautätigkeits­statistik steht vor großen Heraus­forderungen: Die derzeitige Bundes­regierung hat den Neubau von jährlich 400 000 Wohnungen als Regierungs­ziel festgelegt und hierfür ein Bündnis für bezahlbaren Wohn­raum ins Leben gerufen. Aktuell …

Publikation

Datum: 16. Dezember 2019 Wohnungsvermietung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Konzepte, Methoden und Ergebnisse

Sowohl die Vermietung als auch die Eigennutzung einer Wohnung oder eines Hauses durch die Eigentümer ist bei der Berechnung des Bruttoinlandsprodukts zu berücksichtigen. Während für vermietete Wohnungen ein Mietwert erhoben wird, ist in den …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2018 Preisindizes für selbst genutztes Wohneigentum

Die Bedeutung von selbst genutztem Wohneigentum ist in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterschiedlich groß. In Deutschland besteht etwa die Hälfte des Wohnungsbestandes aus selbst genutzten Häusern und Wohnungen, in den meisten anderen …

Publikation

Datum: 16. April 2018 Preisentwicklung 2017

Der vorliegende Aufsatz analysiert die Preisentwicklung im Jahr 2017 in Deutschland über die verschiedenen Wirtschaftsstufen. Beginnend mit einem Gesamtüberblick werden Teuerungsraten auf den Stufen Import, Erzeugung, Handel und Verbrauch …

Publikation

Datum: 16. Februar 2018 Bruttoinlandsprodukt 2017

Dieser Artikel gibt einen ersten Überblick über die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft des Jahres 2017. Die deutsche Wirtschaft ist auch im Jahr 2017 kräftig gewachsen. Insgesamt stieg das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt merklich stärker …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2017

Anhand der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ermöglicht dieser Artikel einen Überblick darüber, wie sich die deutsche Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 2017 entwickelt hat. Insgesamt war die wirtschaftliche Entwicklung in der …

Publikation

Datum: 13. April 2017 Preisentwicklung 2016

Der vorliegende Aufsatz analysiert die Preisentwicklung im Jahr 2016 in Deutschland über alle Wirtschaftsstufen. Beginnend mit einem Gesamtüberblick werden nachfolgend Teuerungsraten auf den Stufen Import, Erzeugung, Handel und Verbrauch kommentiert. …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Bruttoinlandsprodukt 2016

Dieser Artikel gibt einen ersten Überblick über die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft des Jahres 2016. Insgesamt war die deutsche Wirtschaft in einer guten Verfassung, trotz des weltwirtschaftlich schwierigen Umfelds, der geopolitischen …

Publikation

Datum: 13. Oktober 2016 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2016

Anhand der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ermöglicht dieser Artikel einen Überblick darüber, wie sich die deutsche Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 2016 entwickelt hat. Insgesamt war die Tendenz in der ersten Jahreshälfte …

Publikation

Datum: 13. April 2016 Preisentwicklung 2015

...Zunächst werden die rückläufigen Preise auf den Ebenen der Einfuhr, der Erzeugung gewerblicher Produkte und des Großhandels betrachtet. Danach wird die leichte Erhöhung der Erzeugerpreise für Dienstleistungen, der Baupreise und der Verbraucherpreise in Deutschland beschrieben. Da die niedrigeren Preisveränderungsraten auf allen Wirtschaftsstufen vor allem auf die Entwicklung der Energiepreise zurückzuführen sind, wird diese ausführlicher dargestellt. ...

Publikation

Datum: 13. April 2016 Entwicklung der unbezahlten Arbeit privater Haushalte - Bewertung und Vergleich mit gesamtwirtschaftlichen Größen

Private Haushalte wendeten im Jahr 2013 für die unbezahlte Arbeit 35 % mehr an Zeit auf als für die bezahlte Erwerbsarbeit. Anfang der 1990er-Jahre waren es sogar fast 50 % mehr. In der regelmäßigen Wirtschaftsberichterstattung ist die unbezahlte …

Publikation

Datum: 17. Februar 2016 Bruttoinlandsprodukt 2015

Dieser Artikel gibt einen ersten Überblick über die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft des Jahres 2015. Insgesamt war die deutsche Wirtschaft trotz des weltwirtschaftlich schwierigen Umfelds und der geopolitischen Krisen in einer soliden …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2015 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2015

Anhand der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ermöglicht dieser Artikel einen Überblick darüber, wie sich die deutsche Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 2015 entwickelt hat. Insgesamt war die wirtschaftliche Entwicklung in der …

Publikation

Datum: 13. April 2015 Preisentwicklung 2014

...Zunächst werden die rückläufigen Preise auf den Ebenen der Einfuhr, der Erzeugung gewerblicher Produkte und des Großhandels betrachtet. Danach wird die leichte Erhöhung der Erzeugerpreise für Dienstleistungen, der Baupreise und der Verbraucherpreise in Deutschland beschrieben. Da die niedrigeren Preisveränderungsraten auf allen Wirtschaftsstufen vor allem auf die Entwicklung der Energiepreise zurückzuführen sind, wird diese ausführlicher dargestellt. ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Bruttoinlandsprodukt 2014

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Entwick­lungen in der deutschen Wirtschaft für das Jahr 2014. Insgesamt war die deutsche Wirtschaft trotz des weltwirtschaftlich schwierigen Umfelds und der geopolitischen Krisen in einer soliden …

Publikation

Datum: 15. Februar 2014 Preise im Jahr 2013

...Ferner werden Weltmarkt­preise, Energiepreise, Erzeugerpreise für Dienstleistungen, Agrar­preise, Baukosten und Baupreise dargestellt. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2014 Autoren: Dipl.-Wirtschaftsmathematikerin Dorothee Blang, Dipl.-Verwaltungswirtin Gerda Gladis-Dörr, Dipl.-Volkswirt Dieter Schäfer, Dipl....

Publikation

Datum: 15. Februar 2014 Bruttoinlandsprodukt 2013

Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für das Jahr 2013.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2014

Autoren: Dr. Norbert Räth, Dipl.-Ökonom Albert …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2013 Neuberechnung der Baupreis­indizes auf Basis 2010

Die Baupreisindizes werden turnusmäßig alle fünf Jahre auf ein neues Basisjahr umgestellt, damit auch die Preisent­wicklungen der aktuell angewandten Bauver­fahren abgebildet werden. Außerdem werden bei Bedarf bei der Umstellung auf ein neues …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2013 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2013 – Vorläufige Ergebnisse

Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2013.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2013

Autoren: Dr. Norbert …

Publikation

Datum: 15. Februar 2013 Bruttoinlandsprodukt 2012

Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für das Jahr 2012.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2013

Autoren: Dr. Norbert Räth, Dipl.-Ökonom Albert …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Orientierungswert für Kranken­häuser – Methodische Grundlagen

Der Orientierungswert für Krankenhäuser soll die Kosten­strukturen und -entwicklungen der Krankenhäuser besser als die bisherige Veränderungs­rate berücksichtigen. Diese sogenannte Grundlohnrate bildet die Entwicklung der beitrags­pflichtigen …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2012 – Vorläufige Ergebnisse

Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2012.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2012

Autoren: Dr. Norbert …

Publikation

Datum: 15. Februar 2012 Preise im Jahr 2011

...Ferner werden Weltmarkt­preise, Energiepreise, Erzeugerpreise für Dienstleistungen, Agrar­preise und Baupreise dargestellt. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2012 Autoren: Dipl.-Wirtschaftsmathematikerin Dorothee Blang, Dipl.-Ingenieur Jens Dechent, M. A. Mirco Lattwein, Dr. ...

Publikation

Datum: 15. Juni 2011 Preisent­wicklungen in der Bau­wirt­schaft 2010

Dieser Beitrag fasst die Preisent­wicklungen in der Bauwirt­schaft zusammen. So stellen die Indizes für Bauleistungs­preise die Entwicklung der Preise für den konventionell gefertigten Neubau ausgewählter Bauwerksarten des Hoch- und Ingenieurbaus …

Publikation

Datum: 15. Februar 2011 Preise im Jahr 2010

...Ferner werden Weltmarkt­preise, Energiepreise, Erzeugerpreise für Dienstleistungen, Agrar­preise und Baupreise dargestellt. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2011 Autoren: Dipl.-Wirtschaftsmathematikerin Dorothee Blang, Dr. Stefan Linz, Andreas Martin, Dipl.-Volkswirt Florian Peter, Dipl....

Publikation

Datum: 15. Oktober 2010 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahres­hälfte 2010

Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2010.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2010

Autoren: Dr. Norbert …