WiSta
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2023
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Experimentelle Daten zu Hypothekenverträgen im Kontext der amtlichen Statistik
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seit 2020 in der Rubrik EXSTAT – Experi-mentelle Statistiken neue, innovative Projektergebnisse auf der Grundlage neuer Datenquellen und Methoden und nutzt dafür zum Teil externe Quellen. Eine dieser Quellen …
Publikation
Datum: 15. August 2023 Digitalisierung in der Preisstatistik - Nutzung von Reisebuchungsdaten
Die Krisen der letzten Jahre – allen voran die Corona-Pandemie – haben die Messung der Inflationsrate vor neue Herausforderungen gestellt. Dies betraf auch die Gütergruppe Pauschalreisen. Zum Beispiel wurden in den Jahren 2020 und 2021 viele …
Publikation
Datum: 15. August 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2023
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Wohneigentumsförderung: Analysen aus räumlicher Perspektive
Der Beitrag fasst die wesentlichen Erkenntnisse der kumulativen Dissertation "On the Effects of Homeownership Subsidies on the Spatial Distribution of Population, Housing, and Housing Prices within German Cities and Regions" zusammen, die sich in …
Publikation
Datum: 16. April 2023 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2023
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2022
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 Das Analysepotenzial georeferenzierter Daten
Seit 2013 ist es gesetzlich möglich, Erhebungsmerkmale der amtlichen Statistik dauerhaft zu geografischen quadratischen Gitterzellen von mindestens 100 Metern Kantenlänge zu verorten. Dadurch ergeben sich Analysemöglichkeiten in großer räumlicher …
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neukonzeption der Bodenmarktstatistiken
Die Bodenmarktstatistiken - das sind die Statistiken der Kaufwerte für Bauland und der Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke - bestehen seit mehreren Jahrzehnten. Neue europäische Anforderungen im Agrarstatistiksektor haben zu einer …
Publikation
Datum: 12. August 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2021
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. April 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2021
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. April 2021 Digitale Abwicklung von Immobilienkaufverträgen
...Verwaltungsverfahren zum Vollzug von Immobilienverträgen sind bürokratisch und langwierig, daher stehen amtliche Daten zur Entwicklung von Immobilienpreisen nur zeitverzögert und lückenhaft bereit. Infolgedessen werden für wichtige Aufgaben – wie die Überwachung der Finanzstabilität durch Aufsichtsbehörden – auch Daten privater Anbieter genutzt. ...
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Theoretische und praktische Ansätze der Inflationsmessung in Zeiten der Corona-Pandemie
Um der Coronakrise mit ihren enormen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft zu begegnen, sind qualitativ hochwertige Statistiken unverzichtbar. Dabei kommt der Inflationsmessung – verstärkt durch die Überprüfung der geldpolitischen Strategie …
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2021
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 15. April 2020 Der Wohnungsmarkt aus Sicht der Bautätigkeitsstatistik
...Die Entwicklung des Wohnungsmarkts steht derzeit besonders im politischen wie gesellschaftlichen Fokus. Zum einen sind die Mieten und Immobilienpreise vielerorts in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Eine Ursache hierfür ist, dass die in Deutschland lebende Bevölkerung nicht wie prognostiziert geschrumpft, sondern gewachsen ist. Um die Lage zu entspannen, muss auf der anderen Seite das Wohnungsangebot erhöht werden. ...
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Regionalisierung des Häuserpreisindex
Der Preisindex für Wohnimmobilien (kurz: Häuserpreisindex) misst vierteljährlich die Preisentwicklung der in Deutschland von Privatpersonen erworbenen Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Als Teil eines Indikatorensets dient er unter …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2015 Grund und Boden als Bestandteil der volkswirtschaftlichen Vermögensbilanzen
Grund und Boden ist eine ökonomisch bedeutsame natürliche Ressource, deren Quantifizierung schwierig ist. Daher war in den deutschen volkswirtschaftlichen Vermögensbilanzen bisher nur eine Schätzung für das bebaute Land enthalten. Für den Nachweis …
Publikation
Datum: 15. März 2014 Small-Area-Verfahren zur Schätzung regionaler Mietpreise
Dipl.-Volkswirtin Charlotte Articus hat an der Universität Trier ihre Diplomarbeit zum Thema "Small Area-Verfahren zur Schätzung regionaler Mietpreise“ verfasst, die mit dem vom Statistischen Bundesamt ausgelobten Gerhard-Fürst-Preis 2013 in der …
Publikation
Datum: 1. Oktober 2012 Preisindizes für Wohnimmobilien – Ergebnisse für 2011 und Einführung eines Online-Erhebungsverfahrens
In diesem Beitrag werden die seit Ende August 2012 vorliegenden Ergebnisse für das Berichtsjahr 2011 für den Häuserpreisindex und seine Teilaggregate – die Preisindizes für neu erstellte und bestehende Wohnimmobilien - präsentiert. Darüber hinaus …
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Preisentwicklungen in der Bauwirtschaft 2010
Dieser Beitrag fasst die Preisentwicklungen in der Bauwirtschaft zusammen. So stellen die Indizes für Bauleistungspreise die Entwicklung der Preise für den konventionell gefertigten Neubau ausgewählter Bauwerksarten des Hoch- und Ingenieurbaus …
Publikation
Datum: 15. Januar 2006 Entwicklung von Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Dieser Beitrag beschreibt Hintergrund, Zielsetzung und gesetzliche Grundlagen der neuen Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen. Außerdem geht er auf die Entwicklung des preisstatistischen Instrumentariums ein.
Auszug aus der Publikation "WISTA – …