WiSta
Publikation
Datum: 16. April 2025 Personenverkehrsstatistik im Wandel
Die amtliche Personenverkehrsstatistik informiert über die Entwicklung und Struktur des öffentlichen Personenverkehrs. Sie basiert auf den Angaben der Verkehrsunternehmen. Aufgrund struktureller Änderungen ist es für diese jedoch zunehmend …
Publikation
Datum: 16. April 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2025
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Gut aufgestellt für die Zukunft – ein Dank an Dieter Sarreither
Die amtliche Statistik ist gut aufgestellt, ihrem Ruf als Produzentin qualitativ hochwertiger und objektiver statistischer Informationen auch weiterhin gerecht zu werden. Gleichzeitig gibt es viele neue Herausforderungen und neue Aufgaben, die auf …
Publikation
Datum: 13. Oktober 2016 Sustainable Development Goals - Indikatoren für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Am Entwicklungsprozess des Indikatorenrahmenwerks der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen waren viele nationale und internationale Akteure beteiligt; ihre gute und intensive Zusammenarbeit führte zu einer Einigung in sehr kurzer Zeit. Das …
Publikation
Datum: 24. Februar 2016 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Jahresinhaltsverzeichnis 2015
WISTA – Wirtschaft und Statistik, Jahresinhaltsverzeichnis 2015
Publikation
Datum: 24. Februar 2016 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Autorenverzeichnis 2015
WISTA – Wirtschaft und Statistik, Autorenverzeichnis 2015, Ausgaben 1 bis 6/2015
Publikation
Datum: 17. Februar 2015 Welche Rolle spielt das Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall?
An den meisten Unfällen im Straßenverkehr sind Personenkraftwagen beteiligt. Dazu zählen aber so unterschiedliche Fahrzeuge wie Kleinwagen, Geländewagen oder sogar Wohnmobile. Dank der nun vom Kraftfahrt-Bundesamt an die Statistik gelieferten …
Publikation
Datum: 15. September 2013 Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2012
In diesem Beitrag werden wichtige Ergebnisse über Unfälle und deren Folgen auf deutschen Straßen im Jahr 2012 beschrieben. Bei der Darstellung wird differenziert nach der Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, Verunglückten …
Publikation
Datum: 15. August 2012 Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2011
In diesem Beitrag werden wichtige Ergebnisse über Unfälle und deren Folgen auf deutschen Straßen im Jahr 2011 beschrieben. Bei der Darstellung wird differenziert nach der Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, Verunglückten …
Publikation
Datum: 15. Juli 2012 Umweltökonomische Analyse des Güterverkehrs 1995 bis 2010
Mit diesem Beitrag werden sowohl die Leistung des Güterverkehrs als auch die durch den Güterverkehr verursachte Umweltbelastung und deren Entwicklungen im Zeitverlauf umfassend und vergleichbar beschrieben.
Zunächst werden die Verkehrsleistung und …
Publikation
Datum: 15. August 2011 Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2010
In diesem Beitrag werden wichtige Ergebnisse über Unfälle und deren Folgen auf deutschen Straßen im Jahr 2010 beschrieben. Bei der Darstellung wird differenziert nach der Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, Verunglückten …
Publikation
Datum: 1. Dezember 2010 Unfallstatistik – Verkehrsmittel im Risikovergleich
Dieser Beitrag gibt eine Übersicht über die vorhandenen Daten zu Verunglückten und Verkehrsleistungen der einzelnen Verkehrsträger. Dabei wird auf die Besonderheiten hinsichtlich der Vergleichbarkeit der Daten hingewiesen und der Frage …
Publikation
Datum: 15. August 2010 Stiglitz, Sen und "GDP and Beyond" - Herausforderungen für die amtliche Statistik aus einer industriellen Perspektive
Der Autor des Beitrags, Dr. Hans-Joachim Haß vom Bundesverband der Deutschen Industrie e. V., setzt sich aus Sicht eines führenden Wirtschaftsverbandes mit den sich für die Statistik aus diesen Diskussionen ergebenden Herausforderungen auseinander. …
Publikation
Datum: 15. August 2010 Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2009
In diesem Beitrag werden wichtige Ergebnisse über Unfälle und deren Folgen auf deutschen Straßen im Jahr 2009 beschrieben. Bei der Darstellung wird differenziert nach der Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, Verunglückten …
Publikation
Datum: 15. März 2010 Schwerbehinderte Menschen 2007
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2007 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2010
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …
Publikation
Datum: 15. August 2009 Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2008
In diesem Beitrag werden wichtige Ergebnisse über Unfälle und deren Folgen auf deutschen Straßen im Jahr 2008 beschrieben. Bei der Darstellung wird differenziert nach der Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, Verunglückten …
Publikation
Datum: 15. August 2008 Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2007 – Mehr Unfälle, weniger Todesopfer
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Unfallgeschehen im Jahr 2007. Bei der Darstellung wird auf die Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, die Verunglückten nach Verkehrsbeteiligungsarten, die Unfallursachen und die …
Publikation
Datum: 15. Januar 2008 15- bis 17-jährige im Straßenverkehr: Mehr Mobilität, höheres Unfallrisiko
Endlich fünfzehn! Damit beginnt für Jugendliche eine neue Ära der Verkehrsbeteiligung. Konnten sie sich bisher am Straßenverkehr aktiv nur als Fußgänger oder Radfahrer beteiligen, können sie dies nun in zunehmendem Maße auch motorisiert tun. Mit …
Publikation
Datum: 15. November 2007 Todesursache Suizid
Das Thema Suizid wurde lange Zeit tabuisiert, obwohl es einen bedeutenden Teil der Todesursachenstatistik ausmacht. Mit 9 765 Menschen starben im Berichtsjahr 2006 mehr als 1 % aller Menschen in Deutschland durch eine Vorsätzliche …
Publikation
Datum: 15. August 2007 Schwerbehinderte Menschen 2005
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2005 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2007
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …
Publikation
Datum: 15. August 2007 Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2006 – Weniger Unfälle auf deutschen Straßen
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Unfallgeschehen im Jahr 2006. Bei der Darstellung wird auf die Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, die Verunglückten nach Verkehrsbeteiligungsarten, die Unfallursachen und die …
Publikation
Datum: 15. April 2007 Die Erfassung alkoholbedingter Sterbefälle in der Todesursachenstatistik 1980 bis 2005
Alkohol stellt hierzulande neben Tabak das Suchtproblem Nr. 1 dar. Zu seinen Folgeschäden für die Gesellschaft gehören unter anderem hohe gesellschaftliche Kosten infolge Behandlung und Betreuung Betroffener sowie Produktionsverluste, aber auch …
Publikation
Datum: 15. September 2006 Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2005
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Unfallgeschehen im Jahr 2005. Bei der Darstellung wird auf die Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, die Verunglückten nach Verkehrsbeteiligungsarten, die Unfallursachen und die …
Publikation
Datum: 15. Juli 2006 Die Todesursachenstatistik - Methodik und Ergebnisse 2004
Dieser Beitrag informiert darüber, wie sich der Ablauf der Todesursachenstatistik gestaltet, welche Darstellungsmöglichkeiten der Daten es gibt, wie die Ergebnisse des Berichtsjahres 2004 aussehen und in welche Richtung sich die …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2005 Schwerbehinderte Menschen 2003
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2003 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", November 2005
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …
Publikation
Datum: 15. Juli 2005 Straßenverkehrsunfälle im Jahr 2004
In diesem Beitrag werden wichtige Ergebnisse über Unfälle und deren Folgen auf deutschen Straßen im Jahr 2004 beschrieben. Bei der Darstellung wird differenziert nach der Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, Verunglückten …
Publikation
Datum: 15. Juni 2004 Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2003
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Unfallgeschehen im Jahr 2003. Bei der Darstellung wird auf die Unfallentwicklung in den einzelnen Bundesländern und Ortslagen, die Verunglückten nach Verkehrsbeteiligungsarten, die Unfallursachen und die …
Publikation
Datum: 15. April 2004 Soziale und kulturelle Grundlagen der Kriminologie – der Beitrag der Kriminalstatistik
Dieser Beitrag befasst sich mit den Kriminalstatistiken, die allerdings zu der kleinen Gruppe von Bundesstatistiken gehören, mit deren Durchführung andere Bundesbehörden, in diesem Fall das Bundeskriminalamt, betraut sind. Ein weiterer Teil der in …
Publikation
Datum: 15. September 2003 Schwerbehinderte Menschen 2001
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2001 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2003
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …