WiSta

1.006 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 254) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 104) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 66) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 54) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 48) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 43) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 43) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 41) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 39) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 38) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 38) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 36) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 35) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 34) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 34) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 30) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 30) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 29) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 28) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 28) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 25) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 25) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 20) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 13) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 12) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 12) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 8) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 7) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 3) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 28) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 34) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 58)

 

1 bis 10 von 1.006 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. August 2025 Verfahrensbeschreibung der Cell-Key-Methode zur Geheimhaltung stetiger Merkmale

Die Cell-Key-Methode ist ein ursprünglich für die Geheimhaltung von Fallzahltabellen entwickeltes Geheimhaltungsverfahren. Der Artikel beschreibt die methodischen Erweiterungen, um das stochastische Überlagerungsverfahren auch für die Geheimhaltung …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Zwischen internationalem Wettbewerb und Klimaschutz – die deutsche Industrie

Um die deutschen Klimaziele zu erreichen, müssen CO2-Emissionen drastisch sinken – auch in der Industrie. Gleichzeitig soll Produktion in Deutschland gehalten werden. Die deutschen industriellen CO2-Emissionen sind zwischen 2003 und 2017 gestiegen. …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Weiterentwicklung der Schätzung von Langzeitmigration

Seit dem Berichtsjahr 2009 liefert Deutschland jährlich Statistiken zu Immigration und Emigration entsprechend der europäischen Definition des üblichen Aufenthaltsortes an die Europäische Union. Da diese Definition vom nationalen Konzept abweicht, …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Vergleich von Record-Linkage-Methoden anhand der Mikrosimulation eines bundesweiten Bildungsverlaufsregisters

Damit ein Register wie das in der Diskussion stehende bundesweite Bildungsverlaufsregister optimal genutzt werden kann, müssen die technischen Probleme der Verbindung der Daten einer Person aus verschiedenen Datenquellen („Record-Linkage“) geklärt …

Publikation

Datum: 15. August 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025

Für den Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland, wird jährlich 1% der Bevölkerung zu unterschiedlichen Themenfeldern befragt. Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Reliable Statistiken während der COVID-19-Pandemie?

Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Bürokratieabbau in Unternehmen – wie spürbar sind die bisherigen Maßnahmen?

Der Bürokratieabbau ist ein zentrales Thema der deutschen Politik. Trotz zahlreicher Maßnahmen der jeweiligen Bundesregierung, wie dem 2024 verabschiedeten Vierten Bürokratieentlastungsgesetz, klagen Unternehmen über zu viel Bürokratie. Häufig wird …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Die Konzeption des Taxpayer-Panels 2

Seit der ersten Bereitstellung im Jahr 2007 bietet das Taxpayer-Panel Forschenden die Möglichkeit, die Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik im Längsschnitt zu analysieren. Hierzu werden Beobachtungen derselben Steuerpflichtigen aus den …