Pressemitteilung Nr. 081 vom 8. März 2017
WIESBADEN – Im Jahr 2016 stieg der Umsatz im Wirtschaftsbereich Information und Kommunikation im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 %. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im selben Zeitraum um 3,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, stieg der Umsatz in diesem Wirtschaftsbereich im vierten Quartal 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nominal um 1,8 %. Damit war der Umsatz seit dem vierten Quartal 2013 durchgängig jeweils höher als im entsprechenden Vorjahresquartal. Die Zahl der Beschäftigten stieg im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 3,6 %.
Zu Information und Kommunikation gehören unter anderem so unterschiedliche Wirtschaftsbereiche wie Verlagswesen, Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen und Musik, Kinos, Rundfunkveranstalter, Telekommunikation sowie Informationsdienstleistungen.
Der arbeitstäglich- und saisonbereinigte Umsatz im Bereich Information und Kommunikation erhöhte sich im vierten Quartal 2016 um 2,5 % gegenüber dem Vorquartal. Die saisonbereinigte Zahl der Beschäftigten stieg im Vergleich zum Vorquartal um 1,2 %.
Merkmal | 4. Vj. 2015 | 1. Vj. 2016 | 2. Vj. 2016 | 3 Vj. 20162 | 4. Vj. 20162 |
---|---|---|---|---|---|
1 Umfasst nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008: Verlagswesen, Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen und Fernsehprogrammen, Kinos, Tonstudios und Verlegen von Musik, Rundfunkveranstalter, Telekommunikation, Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie, Informationsdienstleistungen. 2 Vorläufige Ergebnisse. 3 Arbeitstäglich- und saisonbereinigt mit Census X-12-Arima. 4 Saisonbereinigt mit Census X-12-Arima. | |||||
Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal in % | |||||
Umsatz (nominal) | 9,4 | 6,0 | 6,0 | 4,4 | 1,8 |
Zahl der Beschäftigten | 3,2 | 3,6 | 3,8 | 3,2 | 3,6 |
Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorquartal in % | |||||
Umsatz3 (nominal) | 4,0 | – 0,6 | 0,2 | 0,9 | 2,5 |
Zahl der Beschäftigten4 | 0,8 | 0,9 | 0,9 | 0,4 | 1,2 |
Tiefer gegliederte Daten finden sich in den Tabellen Indizes des Umsatzes (47414-0001) und Indizes der Beschäftigung (47414-0008) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.