Presse Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2017 um 0,6 % gestiegen

Pressemitteilung Nr. 155 vom 12. Mai 2017

WIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft ist weiter auf Wachstumskurs: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im ersten Quartal 2017 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,6 % höher als im vierten Quartal 2016. In der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres war das BIP mit + 0,2 % im dritten und + 0,4 % im vierten Quartal 2016 etwas moderater gewachsen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. 

Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich – preis-, saison- und kalenderbereinigt – nach vorläufigen Berechnungen sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland. Die Investitionen legten kräftig zu: Bedingt durch die milde Witterung wurde vor allem in Bauten, aber auch in Ausrüstungen deutlich mehr investiert als im vierten Quartal 2016. Die privaten Haushalte und der Staat erhöhten ihre Konsumausgaben zum Jahresbeginn leicht. Daneben gewann auch die außenwirtschaftliche Entwicklung an Dynamik und stützte das Wachstum, weil die Exporte nach vorläufigen Berechnungen stärker stiegen als die Importe. 

Im Vorjahresvergleich hat sich das Wirtschaftswachstum ebenfalls erhöht: Das preis­bereinigte BIP war im ersten Quartal 2017 um 2,9 % höher als im ersten Quartal 2016. Korrigiert um den außergewöhn­lich starken Kalendereinfluss aufgrund der Lage der Feiertage ergibt sich ein Anstieg des BIP um 1,7 %, was in etwa den kalenderbereinigten Wachstumsraten des Vorjahres entspricht (+ 1,7 % im dritten Quartal und + 1,8 % im vierten Quartal 2016). 

Die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2017 wurde von 43,7 Millionen Erwerbstätigen erbracht, das waren 638 000 Personen oder 1,5 % mehr als ein Jahr zuvor. 

Neben der Erstberechnung des ersten Quartals 2017 hat das Statistische Bundesamt auch die bisher veröffentlichten Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die Quartale und das Jahr 2016 überarbeitet und – soweit erforderlich – revidiert. Dabei ergaben sich für das Bruttoinlandsprodukt im dritten und vierten Quartal 2016 zum Teil leichte Korrekturen der bisherigen Ergebnisse nach oben. 

Bruttoinlandsprodukt
Preisbereinigt, verkettet
 UrsprungswerteWerte nach Census X-12-ARIMA
Saison- und kalenderbereinigtKalenderbereinigt1Kalender-
einfluss
2010 = 100%22010 = 100%32010 = 100%2%2
1 Für Jahre sind die kalenderbereinigten Werte gleich den saison- und kalenderbereinigten Werten (ausgenommen Rundungsdifferenzen).
2 Veränderung gegenüber dem Vorjahr beziehungsweise Vorjahresquartal in %.
3 Veränderung gegenüber dem Vorjahr beziehungsweise Vorquartal in %.
Vj = Vierteljahr
2016110,20 1,9 110,02 1,8 110,02 1,8  0,1 
20161. Vj108,50 1,5 109,43 0,7 109,05 1,9 – 0,4 
2. Vj110,28 3,2 109,94 0,5 109,15 1,8  1,3 
3. Vj112,08 1,6 110,12 0,2 111,99 1,7 – 0,1 
4. Vj109,96 1,3 110,58 0,4 109,87 1,8 – 0,5 
20171. Vj111,60 2,9 111,25 0,6 110,87 1,7  1,2 

   

Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen
 UrsprungswerteSaison- und kalenderbereinigte Werte
nach Census X-12-ARIMA
Milliarden EuroVeränderung
in %1
Milliarden EuroVeränderung
in %2
1 Veränderung gegenüber dem Vorjahr beziehungsweise Vorjahresquartal in %.
2 Veränderung gegenüber dem Vorjahr beziehungsweise Vorquartal in %.
Vj = Vierteljahr
20163 134,070 3,3 3 128,648 3,3 
20161. Vj763,180 3,2 774,306 1,0 
2. Vj780,760 4,7 780,476 0,8 
3. Vj794,070 2,9 782,950 0,3 
4. Vj796,060 2,6 790,916 1,0 
20171. Vj791,260 3,7 793,582 0,3 

 

Alt-Neu-Vergleich – Bruttoinlandsprodukt, preisbereinigt, verkettet
 Neues ErgebnisBisheriges Ergebnis
Kettenindex
(2010 = 100)
Veränderung
in % 1
Kettenindex
(2010 = 100)
Veränderung
in % 1
1 Saison- und kalenderbereinigte Werte: Veränderung gegenüber dem Vorjahr beziehungsweise Vorquartal in %;
Ursprungswerte: Veränderung gegenüber dem Vorjahr beziehungsweise Vorjahresquartal in %.
Vj = Vierteljahr
Saison- und kalenderbereinigte Werte nach Census X-12-ARIMA
2016110,021,8110,011,8
20161. Vj109,430,7109,430,7
2. Vj109,940,5109,940,5
3. Vj110,120,2110,090,1
4. Vj110,580,4110,560,4
20171. Vj111,250,6XX
Ursprungswerte
2016110,201,9110,191,9
20161. Vj108,501,5108,501,5
2. Vj110,283,2110,283,2
3. Vj112,081,6112,051,5
4. Vj109,961,3109,941,2
20171. Vj111,602,9XX

Ausführlichere Ergebnisse gibt das Statistische Bundesamt am 23. Mai 2017 bekannt.

Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt seit dem ersten Quartal 1970 findet sich hier zum Download.

Zum Thema