Presse Einzelhandelsumsatz im April 2018 preisbereinigt um 1,2 % höher als im April 2017

Pressemitteilung Nr. 191 vom 30. Mai 2018


Einzelhandelsumsatz, April 2018

  • + 2,3 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
  • + 2,6 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
  • + 1,2 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig)
  • + 2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig)


WIESBADEN – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im April 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 1,2 % und nominal (also nicht preisbereinigt) 2,8 % mehr um als im April 2017. Dabei hatte der April 2018 mit 24 Verkaufstagen einen Verkaufstag mehr als der April 2017. Dies ist auf die Lage des Osterfests zurückzuführen, das 2018 teilweise in den März fiel, 2017 dagegen vollständig in den April. 

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im April 2018 preisbereinigt 4,7 % und nominal 1,8 % weniger um als im April 2017. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten preisbereinigt um 4,9 % und nominal um 2,0 % niedriger als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde preisbereinigt 2,7 % weniger und nominal 0,1 % mehr umgesetzt als im April 2017. 

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im April 2018 real 5,0 % und nominal 5,7 % höher als im April 2017. Die größte Umsatzsteigerung erzielte der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren mit jeweils + 10,6 % real und nominal gegenüber dem Vorjahresmonat. 

In den ersten vier Monaten 2018 setzte der deutsche Einzelhandel preisbereinigt 1,7 % und nominal 3,1 % mehr um als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. 

Kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) lag der Umsatz im April 2018 im Vergleich zum März 2018 preisbereinigt um 2,3 % und nominal um 2,6 % höher. Das sind die höchsten Steigerungen seit Oktober 2016. Im Oktober 2016 hatten kalender- und saisonbereinigt die Umsätze real um 3,6 % und nominal um 3,8 % höher als im Vormonat gelegen.

Methodische Hinweise:

Die Revisionstabellen geben Auskunft über die Auswirkungen der Aktualisierungen auf die Ergebnisse.

Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung, einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in etwa 14 Tagen in der Datenbank GENESIS-Online zur Verfügung. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über das RSS-Newsfeed bereitgestellt.

Einzelhandelsumsatz 1
– Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % 2
Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008
EinzelhandelPreisbereinigt
(real)
Nicht preis-
bereinigt
(nominal)
1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse.
2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
3 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten.
April 2018
Insgesamt 11,22,8
darunter: 
Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 3– 4,7– 1,8
davon: 
Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser)– 4,9– 2,0
Facheinzelhandel mit Lebensmitteln– 2,70,1
Nicht-Lebensmittel5,05,7
darunter: 
Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren10,610,6
Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf0,71,1
Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Bücher, Schmuck)6,06,6
Apotheken, Kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte2,94,5
Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser)– 5,0– 4,2
Internet- und Versandhandel10,410,5
nachrichtlich: 
Einzelhandel ohne Tankstellen1,12,7
Januar bis April 2018
Insgesamt 11,73,1
darunter: 
Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 31,13,7
davon: 
Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser)1,23,7
Facheinzelhandel mit Lebensmitteln0,72,9
Nicht-Lebensmittel2,02,7
darunter: 
Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren3,74,1
Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf– 1,3– 0,9
Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Bücher, Schmuck)2,02,9
Apotheken, Kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte2,84,2
Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser)1,72,6
Internet- und Versandhandel3,94,2
nachrichtlich: 
Einzelhandel ohne Tankstellen1,73,1
Einzelhandelsumsatz 1
Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008
Jahr
Monat
In konstanten Preisen
(preisbereinigt/real)
In jeweiligen Preisen
(nicht preisbereinigt/nominal)
2015 = 100Verände-
rung
2015 = 100Verände-
rung
1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse für die Jahre 2017 und 2018
2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
3 Saisonbereinigungsverfahren Census X-12-ARIMA.
Ursprungswerte
Jahresdurchschnitte der Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % 2
2015100,03,8100,03,7
2016102,52,5102,92,9
2017104,92,3107,34,3
Monatliche Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in % 2
2017April103,40,3106,02,1
Mai105,75,4108,27,2
Juni103,52,0105,43,6
Juli103,82,5105,34,2
August102,42,4104,14,3
September104,24,9107,17,0
Oktober103,4– 1,0106,60,8
November112,54,6116,16,4
Dezember124,20,4128,12,1
2018Januar98,22,3100,73,7
Februar93,01,295,72,6
März109,11,7113,13,0
April104,61,2109,02,8
Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in % 3
2017 April104,0– 1,4105,9– 1,5
Mai104,60,6106,60,7
Juni105,50,9107,50,8
Juli105,1– 0,4107,3– 0,2
August104,6– 0,5107,0– 0,3
September106,11,4109,01,9
Oktober105,1– 0,9107,9– 1,0
November107,11,9110,22,1
Dezember106,1– 0,9109,4– 0,7
2018Januar105,5– 0,6108,9– 0,5
Februar105,4– 0,1108,8– 0,1
März105,0– 0,4108,4– 0,4
April107,42,3111,22,6

Zum Thema