Presse Jeder vierte Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften

Pressemitteilung Nr. 314 vom 23. August 2018

WIESBADEN – Im Prüfungsjahr 2017 (Wintersemester 2016/2017 und Sommersemester 2017) erwarben rund 502 000 Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen. Damit ist deren Zahl seit 2001 kontinuierlich angestiegen, im Vergleich zu 2016 um 2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden 40 % der Examen in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abgelegt. Gut jeder vierte Abschluss (26 %) entfiel auf die Fächergruppe Ingenieurwissenschaften. 

Jeweils 11 % der Hochschulabschlüsse wurden in den Fächergruppen Mathematik und Naturwissenschaften beziehungsweise Geisteswissenschaften erworben. Auf die Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften entfielen 6 % der Absolventinnen und Absolventen. Zusammengefasst erreichten die übrigen Fächergruppen Sport, Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin sowie Kunst, Kunstwissenschaft einen Anteil von 7 % an allen Abschlüssen.

Rund die Hälfte aller Examen (252 300) führte im Prüfungsjahr 2017 zu einem Bachelorabschluss (ohne Lehramt). Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Bachelorabschlüsse leicht um 1 %. Während sich die Zahl der Masterabschlüsse um 10 % auf 136 500 erhöhte, blieb die Zahl der Lehramtsprüfungen mit 44 000 Abschlüssen weitgehend konstant. Rückgänge gab es jeweils bei den Promotionen (-3 % auf 28 400), den herkömmlichen universitären Abschlüsse wie zum Beispiel Diplom
(-7 % auf 32 100) und den herkömmlichen Fachhochschulabschlüsse (-17 % auf 8 200).

Detaillierte Ergebnisse sind in der Fachserie 11, Reihe 4.2 "Prüfungen an Hochschulen" dargestellt.

Bestandene Prüfungen 2017 nach Fächergruppen und Art der Abschlussprüfung
FächergruppeInsge-
samt
Davon
Universitärer
Abschluss
(ohne
Lehramts-
prüfungen) 1
Promo-
tionen
Lehr-
amts-
prüfungen 2
Fach-
hoch-
schul-
abschluss 3
Bachelor-
abschluss
Master-
abschluss
1Herkömmlicher Abschluss einschließlich der Prüfungsgruppen „Künstlerischer Abschluss“ und „Sonstiger Abschluss“. Ohne Bachelor- und Masterabschlüsse.
2Einschließlich Lehramt-Bachelor- und -Masterabschlüsse.
3Herkömmlicher Abschluss ohne Bachelor- und Masterabschlüsse.
4Einschließlich Sonstige Fächer.
Deutschland 4501 73432 14528 40444 2488 194252 286136 457
Geisteswissenschaften52 7411 2542 03019 6811119 66910 096
Sport4 853611401 5342 259859
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften198 22011 1004 41212 1435 863113 66051 042
Mathematik, Naturwissenschaften55 1332 5758 6168 0821519 50516 340
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften30 64011 7957 1253513288 3552 686
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin12 4211 0231 10027736 1173 901
Ingenieurwissenschaften129 6462 6644 7116681 78572 69447 124
Kunst, Kunstwissenschaft17 3431 6732631 5111899 4824 225

Zum Thema