Pressemitteilung Nr. 418 vom 30. Oktober 2018
Verbraucherpreisindex, Oktober 2018:
+2,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,2 % zum Vormonat (vorläufig)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2018:
+2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,1 % zum Vormonat (vorläufig)
WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Oktober 2018 voraussichtlich 2,5 % betragen. Das wäre die höchste Steigerungsrate seit September 2008 (+2,8 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2018 voraussichtlich um 0,2 %.
Gesamtindex / Teilindex | Gewichtung | Juli 2018 | August 2018 | September 2018 | Oktober 2018 1 |
---|---|---|---|---|---|
in Promille | in % | ||||
1 Vorläufige Werte. 2 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. 3 Nettokaltmiete. | |||||
Gesamtindex | 1 000 | 2,0 | 2,0 | 2,3 | 2,5 |
Waren | 479,77 | 2,4 | 2,7 | 3,1 | 3,2 |
darunter: | |||||
Energie 2 | 106,56 | 6,6 | 6,9 | 7,7 | 8,9 |
Nahrungsmittel | 90,52 | 2,6 | 2,5 | 2,8 | 1,9 |
Dienstleistungen | 520,23 | 1,6 | 1,4 | 1,5 | 1,8 |
darunter: | |||||
Wohnungsmiete 3 | 209,93 | 1,6 | 1,6 | 1,5 | 1,6 |
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Oktober 2018 im Vorjahresvergleich voraussichtlich um 2,4 % erhöhen, gegenüber September 2018 steigt er voraussichtlich um 0,1 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Oktober 2018 werden am 13. November 2018 veröffentlicht.