Pressemitteilung Nr. 102 vom 15. März 2019
WIESBADEN – Ende Januar 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber Januar 2018 um 125 000 zu (+2,2 %).
Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen mit +3,2 % (Januar 2019 gegenüber Januar 2018) sowie im Maschinenbau mit +3,0 %. Überdurchschnittlich erhöhte sie sich auch in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit +2,9 % sowie in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit +2,7 %. Den niedrigsten Beschäftigtenzuwachs gab es in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (+0,2 %).
Die Zahl der im Januar 2019 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat bei gleicher Zahl von Arbeitstagen um 0,5 % auf 746 Millionen Stunden zu. Die Entgelte für die Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe lagen bei rund 24,0 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 4,4 %.
Nr. 1 | Wirtschaftszweig | Beschäftigte in 1 000 | Geleistete Arbeitsstunden in Millionen Stunden | Entgelte in Millionen Euro |
---|---|---|---|---|
C | Verarbeitendes Gewerbe insgesamt | 5 662 | 746 | 23 968 |
darunter: | ||||
10 | H. v. Nahrungs- und Futtermitteln | 450 | 60 | 1 219 |
20 | H. v. chemischen Erzeugnissen | 322 | 43 | 1 572 |
22 | H. v. Gummi- und Kunststoffwaren | 362 | 49 | 1 221 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | 248 | 32 | 1 087 |
25 | H. v. Metallerzeugnissen | 546 | 73 | 1 926 |
26 | H. v. Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | 284 | 38 | 1 342 |
27 | H. v. elektrischen Ausrüstungen | 397 | 52 | 1 930 |
28 | Maschinenbau | 1 000 | 132 | 4 592 |
29 | H. v. Kraftwagen und Kraftwagenteilen | 836 | 103 | 4 229 |
Nr. 1 | Wirtschaftszweig | Beschäftigte | Geleistete Arbeitsstunden | Entgelte |
---|---|---|---|---|
Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in % | ||||
1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008). H. v. = Herstellung von | ||||
C | Verarbeitendes Gewerbe insgesamt | 2,2 | 0,5 | 4,4 |
darunter: | ||||
10 | H. v. Nahrungs- und Futtermitteln | 2,7 | 1,3 | 5,5 |
20 | H. v. chemischen Erzeugnissen | 1,8 | 1,9 | 4,9 |
22 | H. v. Gummi- und Kunststoffwaren | 2,1 | 0,4 | 4,7 |
24 | Metallerzeugung und -bearbeitung | 2,2 | 0,0 | 7,1 |
25 | H. v. Metallerzeugnissen | 2,9 | 0,9 | 4,2 |
26 | H. v. Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | 3,2 | 0,2 | 0,3 |
27 | H. v. elektrischen Ausrüstungen | 0,2 | -0,5 | -1,1 |
28 | Maschinenbau | 3,0 | 0,4 | 5,8 |
29 | H. v. Kraftwagen und Kraftwagenteilen | 1,2 | -1,0 | 3,2 |
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabellen Beschäftigte und Umsatz der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe (42111-0002) und (42111-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.