Presse Großhandelsumsatz im Jahr 2020 real um 1,8 % höher als im Vorjahr

Umsatz im 4. Quartal 2020 4,7 % über dem Vorkrisenniveau

Pressemitteilung Nr. 099 vom 4. März 2021

Großhandelsumsatz, 4. Quartal 2020 (vorläufig)
+4,7 % real zum Vorjahresquartal
+2,9 % nominal zum Vorjahresquartal

Großhandelsumsatz, Jahr 2020 (vorläufig)
+1,8 % real zum Vorjahr
-0,4 % nominal zum Vorjahr 

WIESBADEN – Die Großhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Jahr 2020 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 1,8 % mehr und nominal (nicht preisbereinigt) 0,4 % weniger um als im Jahr 2019. Im 4. Quartal 2020 setzten die Großhandelsunternehmen real 4,7 % und nominal 2,9 % mehr um als im 4. Quartal 2019.

Lädt...

Der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel) setzte im 4. Quartal 2020 real 5,7 % mehr um als im Vorjahresquartal. Aufgrund eines Preisverfalls bei festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen betrug das nominale Wachstum hingegen nur 1,6 %. Der Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel) setzte im 4. Quartal 2020 real 3,4 % und nominal 4,0 % mehr um als im 4. Quartal 2019. 

Im Dezember 2020 haben die Großhandelsunternehmen kalender- und saisonbereinigt real 4,0 % und nominal 4,6 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im November 2020. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Umsatz im Dezember 2020 real um 8,8 % und nominal um 7,5 %.

Methodische Hinweise

In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat/Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. Der Vorjahresvergleich dient einem längerfristigen Niveauvergleich und ist von saisonalen Schwankungen unabhängig. In der aktuellen Corona-Krise kann es durch die zeitweise starken Rückgänge und Anstiege zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen im Vormonats-/Vorquartalsvergleich und Vorjahresvergleich kommen. Wichtig sind beide Betrachtungsweisen: Wie ist die konjunkturelle Entwicklung gemessen am Vormonats-/Vorquartalsvergleich, und wie weit ist der Aufholprozess im Vergleich zum Vorjahresniveau? Um zusätzlich einen direkten Vergleich zum Vorkrisenniveau zu ermöglichen, wird bis auf Weiteres in allen Pressemitteilungen zu Konjunkturindikatoren, die kalender- und saisonbereinigt vorliegen, ein Vergleich zum Februar 2020 beziehungsweise zum 4. Quartal 2019 dargestellt.

Die Revisionstabellen geben Auskunft über die Auswirkungen der Aktualisierungen auf Vormonatsergebnisse der monatlichen Großhandelsstatistik.

Zusätzliche Ergebnisse stehen bei den Konjunkturindikatoren zur Verfügung.

Großhandelsumsatz
– Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % 1
Großhandel und Handelsvermittlung 2Real
(preisbereinigt)
Nominal
(nicht preisbereinigt)
1 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
2 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008.
4. Quartal 2020
Insgesamt4,72,9
darunter:
Produktionsverbindungshandel5,71,6
Konsumtionsverbindungshandel3,44,0
Ausgewählte Branchen des Großhandels (GH) und der Handelsvermittlung: 
GH mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren1,6-3,1
GH mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren-0,60,2
GH mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern6,57,1
GH mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik14,410,4
GH mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör5,36,1
Sonstiger Großhandel (zum Beispiel Mineralöl, Installationsbedarf)2,7-2,2
Großhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt3,14,0
Januar bis Dezember 2020
Insgesamt1,8-0,4
darunter:
Produktionsverbindungshandel1,6-3,1
Konsumtionsverbindungshandel2,02,7
Ausgewählte Branchen des Großhandels (GH) und der Handelsvermittlung:
GH mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren1,90,2
GH mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren0,51,6
GH mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern3,43,7
GH mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik11,05,8
GH mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör-3,5-2,4
Sonstiger Großhandel (zum Bespiel Mineralöl, Installationsbedarf)-0,1-6,3
Großhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt1,71,9
Großhandelsumsatz 1
Jahr
Quartal
Monat
Real
(preisbereinigt)
Nominal
(nicht preisbereinigt)
2015 = 100Verände-
rung
2015 = 100Verände-
rung
1 Vorläufige Ergebnisse für die Jahre 2019 und 2020.
2 Ursprungswerte (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
3 Saisonbereinigungsverfahren X13 JDemetra+.
Messzahlen-Jahresdurchschnitte sowie Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in %2
2020109,91,8112,2-0,4
2019108,01,9112,61,6
2018106,01,1110,83,6
2017104,84,4106,97,9
2016100,40,499,1-0,9
Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in %3
2020Dezember114,84,0117,14,6
November110,4-0,2111,9-0,3
Oktober110,61,1112,20,9
September109,4-0,4111,2-0,5
August109,81,8111,81,5
Juli107,9-0,8110,1-0,3
Juni108,83,8110,44,3
Mai104,83,9105,83,1
April100,9-9,0102,6-10,3
März110,9-1,7114,4-2,1
Februar112,80,6116,80,2
Januar112,11,5116,62,3
2019Dezember110,40,5114,00,6
Monatliche Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in % 2
2020Dezember114,68,8116,47,5
November116,03,1117,51,2
Oktober118,12,4119,70,3
September115,14,3117,02,2
August103,0-0,9104,9-3,0
Juli111,2-0,4113,7-3,0
Juni110,17,0112,03,6
Mai101,8-6,9103,1-10,8
April101,6-7,1103,5-10,2
März119,17,9122,66,0
Februar103,82,5107,31,4
Januar105,01,4109,11,3
2019Dezember105,34,8108,33,1

Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung können in der Tabelle Großhandelsumsatz (45211-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Kontaktfür weitere Auskünfte

Konjunktur des Handels und der Dienstleistungen

Telefon: +49 611 75 2430

Zum Kontaktformular