Pressemitteilung Nr. 501 vom 29. Oktober 2021
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2021
+1,8 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
+2,5 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)
+2,5 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)
WIESBADEN – Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2021 gegenüber dem 2. Quartal 2021 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,8 % gestiegen. Damit setzte sich die Erholung der deutschen Wirtschaft im Sommer weiter fort, nachdem das BIP im 2. Quartal 2021 bereits um 1,9 % gewachsen war (revidiertes Ergebnis nach neuesten Berechnungen). Das Wachstum im 3. Quartal 2021 wurde den ersten vorläufigen Berechnungen zufolge vor allem von höheren privaten Konsumausgaben getragen.
Bruttoinlandsprodukt im Vorkrisenvergleich weiter im Minus
Im Vorjahresvergleich war das BIP im 3. Quartal 2021 preisbereinigt um 2,5 % höher als im 3. Quartal 2020 (auch kalenderbereinigt). Im Vergleich zum 4. Quartal 2019, dem Quartal vor Beginn der Corona-Krise, lag das BIP im 3. Quartal 2021 noch um 1,1 % niedriger (preis-, saison- und kalenderbereinigt).
Revision der bisherigen Ergebnisse
Neben der Erstberechnung des 3. Quartals 2021 hat das Statistische Bundesamt wie üblich auch die bisher veröffentlichten Ergebnisse überarbeitet und neu verfügbare statistische Informationen in die Berechnungen des 1. und 2. Quartals 2021 einbezogen. Dabei können die Unsicherheiten während der Corona-Krise zu stärkeren Revisionen als sonst üblich führen. Für das preisbereinigte BIP insgesamt ergaben sich Änderungen gegenüber den bisherigen Ergebnissen von bis zu 0,5 Prozentpunkten. Detaillierte Angaben zu den Neuberechnungen enthält die Tabelle „Alt-Neu-Vergleich“ am Ende dieser Pressemitteilung.
Weiterführende Informationen
Ausführliche Ergebnisse für das 3. Quartal 2021 gibt das Statistische Bundesamt am 25. November 2021 bekannt.
Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt seit dem ersten Quartal 1970 findet sich hier zum Download.
Krisenmonitor ermöglicht Vergleich zwischen Corona-Krise und Finanz- und Wirtschaftskrise
Das Bruttoinlandsprodukt ist auch Teil des „Krisenmonitors“ (www.destatis.de/krisenmonitor), mit dem das Statistische Bundesamt die Entwicklung wichtiger Konjunkturindikatoren in der Corona-Krise und in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 gegenüberstellt. Der Krisenmonitor ergänzt die Sonderseite „Corona-Statistiken“, die statistische Informationen zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bündelt.
| Ursprungswerte | Werte nach X-13, preisbereinigt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
in jeweiligen Preisen | preisbereinigt, verkettet | saison- und kalenderbereinigt | kalender-bereinigt | |||||
Mrd. EUR | % 1 | 2015 = 100 | % 1 | 2015 = 100 | % 2 | % 1, 3 | ||
1 Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorjahresquartal. 2 Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. Vorquartal. 3 Für Jahre sind die kalenderbereinigten Werte gleich den saison- und kalenderbereinigten Werten (ausgenommen Rundungsdifferenzen). Q = Quartal | ||||||||
2020 | 3 367,56 | -3,0 | 102,33 | -4,6 | 102,12 | -4,9 | -4,9 | |
2020 | Q1 | 859,81 | 0,8 | 105,17 | -1,5 | 105,54 | -1,8 | -1,9 |
Q2 | 774,06 | -9,2 | 93,80 | -11,3 | 94,99 | -10,0 | -11,3 | |
Q3 | 853,38 | -2,7 | 104,20 | -3,6 | 103,58 | 9,0 | -3,7 | |
Q4 | 880,31 | -1,3 | 106,17 | -1,9 | 104,35 | 0,7 | -2,9 | |
2021 | Q1 | 847,11 | -1,5 | 101,79 | -3,2 | 102,40 | -1,9 | -2,9 |
Q2 | 863,87 | 11,6 | 103,44 | 10,3 | 104,35 | 1,9 | 9,8 | |
Q3 | 912,14 | 6,9 | 106,79 | 2,5 | 106,21 | 1,8 | 2,5 |
Neues Ergebnis | Bisheriges Ergebnis | Differenz | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 | Ursprungs- werte | Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 | Ursprungs- werte | Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 | Ursprungs- werte | ||
1 Saison- und kalenderbereinigte Werte: Veränderung gegenüber dem Vorquartal; Ursprungswerte: Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal. Q = Quartal | |||||||
Veränderung in % 1 | in Prozentpunkten | ||||||
2021 | Q1 | -1,9 | -3,2 | -2,0 | -3,3 | 0,1 | 0,1 |
Q2 | 1,9 | 10,3 | 1,6 | 9,8 | 0,3 | 0,5 | |
Q3 | 1,8 | 2,5 | x | x | x | x |